Hohenlohe Plus

Wie aufwendig ist es, ein historisches Gebäude zu versetzen und zu erhalten? - mit Bernd Beck stellv. Museumsleiter Freilandmuseum Wackershofen- 022


Listen Later

Warum ist es wichtig, kulturelles Zusammenleben von Menschen zu erforschen? Welche Herausforderungen bringt der Erhalt von historischen Gebäuden mit sich und wie muss das Museum der Zukunft aussehen? Unser heutiger Gast ist Bernd Beck. Nach einer Ausbildung zum Schreiner und einem Studium der europäischen Ethnologie und Volkskunde, welches er 2015 abschloss, legte Herr Beck ein paar berufliche Zwischenstationen ein. Im September 2020 wurde er dann zum stellvertretenden Museumsleiter des Hohenloher Freilandmuseums Wackershofen.

(00:00) Begrüßung

(01:06) Was bedeutet es, gelernter Schreiner zu sein?

(2:33) Warum ist es so wichtig, zu erforschen, wie Menschen ihr kulturelles Zusammenleben genauso gestalten, wie sie es gestalten und nicht anders?

(05:42) Wie sah das historische Zusammenleben in Hohenlohe aus?

(09:33) Wer hatte die Idee für das Freilandmuseum Wackershofen?

(12:30) Wie kommen die historischen Gebäude nach Wackershofen, wenn sie „gescoutet“ wurden?

(17:51) Was sind Herausforderung beim Erhalt solcher historischen Gebäude?

(22:33) Woher kommen die Besucher des Freilandmuseums Wackershofen?

(24:10) Was macht es mit Menschen, wenn sie historisches Handwerk ausprobieren dürfen?

(27:37) Wie muss das Museum der Zukunft aussehen?

(29:39) Highlights des Freilandmuseums Wackershofen und weiterführende Informationen

Website Freilandmuseum Wackershofen

Für mehr Informationen besuche gerne unsere Website https://www.hohenlohe.plus/ oder schreibe uns eine Email an [email protected]

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Hohenlohe PlusBy Hohenlohe Plus e.V.