
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode des Podcasts "Ungetriggert" diskutieren Nora und Paula die Frage, wie man erkennt, dass man heilt. Sie beleuchten das Konzept des Stress-Toleranz-Fensters, die Bedeutung von Co-Regulation und Selbstregulation sowie die Rolle von korrigierenden Erfahrungen in der Heilung. Praktische Übungen zur Selbstregulation werden vorgestellt, um den Zuhörern zu helfen, sich sicherer zu fühlen und ihre emotionalen Reaktionen besser zu steuern.
🩷 Mehr von Nora: https://linktr.ee/noramerkle
💛 Mehr von Paula: https://paulaweske.com
Takeaways
Chapters
00:00 Einführung in das Thema Heilung
03:00 Das Stress-Toleranz-Fenster und seine Bedeutung
06:42 Co-Regulation und Selbstregulation
11:26 Heilung als Prozess der Selbstermächtigung
18:51 Sicherheitsgefühl und Körperarbeit
23:33 Praktische Übungen zur Selbstregulation
Keywords
Heilung, Trauma, Stress-Toleranz-Fenster, Co-Regulation, Selbstregulation, emotionale Gesundheit, Beziehungen, Nervensystem, Selbstwahrnehmung, korrigierende Erfahrungen
In dieser Episode des Podcasts "Ungetriggert" diskutieren Nora und Paula die Frage, wie man erkennt, dass man heilt. Sie beleuchten das Konzept des Stress-Toleranz-Fensters, die Bedeutung von Co-Regulation und Selbstregulation sowie die Rolle von korrigierenden Erfahrungen in der Heilung. Praktische Übungen zur Selbstregulation werden vorgestellt, um den Zuhörern zu helfen, sich sicherer zu fühlen und ihre emotionalen Reaktionen besser zu steuern.
🩷 Mehr von Nora: https://linktr.ee/noramerkle
💛 Mehr von Paula: https://paulaweske.com
Takeaways
Chapters
00:00 Einführung in das Thema Heilung
03:00 Das Stress-Toleranz-Fenster und seine Bedeutung
06:42 Co-Regulation und Selbstregulation
11:26 Heilung als Prozess der Selbstermächtigung
18:51 Sicherheitsgefühl und Körperarbeit
23:33 Praktische Übungen zur Selbstregulation
Keywords
Heilung, Trauma, Stress-Toleranz-Fenster, Co-Regulation, Selbstregulation, emotionale Gesundheit, Beziehungen, Nervensystem, Selbstwahrnehmung, korrigierende Erfahrungen