UNF#CK YOUR DATA

Wie du mit Qlik deine Daten so gut nutzt, dass deine Kunden danach fragen | Achim Gnadt & Sebastian Nädkte


Listen Later

Stell dir vor deine Dashboards, die du für dich gebaut hast sind so cool, dass deine Kunden dich fragen, wo du sie gekauft hast. Wenn das öfter passiert, dann liegt es nahe genau dies zu tun. Wie kommt man dann auf den Weg eine Beratung zu gründen und ausgerechnet mit Qlik BI Landschaften aufzubauen?

Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Achim Gnadt und Sebastian Nädtke den Geschäftsführern der Leitart.

Achims ansteckende Leidenschaft für Daten, Business Analytics im Tool Qlik zusammen mit der Erfolgsgeschichte, die Sebastian bei der Unternehmensgruppe EBK Krüger hingelegt hat, sind die Grundlage für den Erfolg der Leitart.


Wie in vielen mittelständischen Unternehmen war die „Keimzelle“ des BI das Controlling. Durch manuell erstellte Berichte hatte es sich (in diesem Fall Sebastian) als zentrale Datenschnittstelle im Unternehmen etabliert. Da Excel nun aber schlecht mit den sich verändernden Umweltgegebenheiten mithält, musste ein technisches Upgrade her.

Auf Ihrer Mission in den Unternehmen die Datennutzung durch echte Use-Cases, die schnell gelöst werden, voranzubringen, haben es sich die beiden zur Aufgabe gemacht, auch Christians Vorurteile gegenüber Qlik aufzulösen.


Denn in jedem Nachteil, steckt auch ein Vorteil.

So geht es in der Folge auch darum, wie man mit der Kopplung von Front- und Backend umgeht.

Ist es gut, wenn die BI Organisation so schlank ist, dass nur eine Person alle Applikationen betreuen kann?

Und warum kann man Qlik als das Montessori Kind unter den Datatools bezeichnen?

Aber vor allem: Wie baust du als produzierendes Unternehmen so coole Dashboards, dass de Auditoren den eigentlich Zweck ihres Besuchs vergessen und stattdessen deine Touchscreens kaufen wollen?



▬▬▬▬▬▬ Sponsor Links: ▬▬▬▬

Diese Folge Unf*ck Your Data wurde von Leitart unterstützt


Zur Homepage von Leitart: https://www.leitart.de/


Zum LinkedIn-Profil von Achim: https://www.linkedin.com/in/achim-gnadt/


Zum LinkedIn-Profil von Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-n%C3%A4dtke-4a306a191/


LinkedIn Gruppe „Daten in Aktion“: https://www.linkedin.com/groups/12919295/


▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬


Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/


Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data


▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬


Buchempfehlung von Achim: Big 5 for Life – John Strelecky

Buchempfehlung von Sebastian: Anna, die Schule und der liebe Gott - Richard David Precht



Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata



▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬


Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa


Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019


Zum Podcast auf Google:

https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14


Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6


▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬


E-Mail: [email protected]


▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


00:00 Intro

01:50 Sebastian stellt sich vor

04:45 Excel kommt dann einfach an die Grenzen

06:55 Controlling als Keimzelle des BI

08:55 Achim stellt sich vor

14:25 Mit Qlik kam die Revolution im Unternehmen zum BI

19:25 Koppelung von Front- und Backend – Vorteil oder Nachteil?

25:08 Qlik als fast track zusammen mit dem Data Warehouse

30:23 Zehnkampf statt 100m-Spint – Bi ist mehr als Dashboards

34:48 Kundenaudits wurden zu BI Roadshows

39:04 Daten verändern deinen Blick auf die operativen Systeme

44:15 Es kommt nur zu einem geringen Teil auf das Tool an

51:28 Qlik-Apps als Retter in der Corona Regulation

57:08 Zwei Fragen an Achim und Sebastian (gekapert von Achim)


...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

UNF#CK YOUR DATABy Christian Krug