
Sign up to save your podcasts
Or
Immer noch entscheidet sich für viele Kinder in Deutschland bereits in der Grundschulphase, wie ihre Schulbildung und damit das ganze weitere Leben verlaufen werden. Soziale Herkunft und Bildungsstatus der Eltern spielen dabei eine maßgebliche Rolle. Wenn der Schulstart schwierig ist, weil die Kinder nicht auf das Lernen vorbereitet wurden oder nicht gut genug Deutsch sprechen, bleibt oft nicht viel von der vielbeschworenen „Chancengleichheit“. Das Projekt „Balu und Du“ soll den teilnehmenden Kindern einerseits eine unbeschwerte Zeit mit einem „großen Geschwister“ ermöglichen, andererseits schlummernde Talente wecken. Den „Balus“, jungen Erwachsenen zwischen
Weitere Infos zum Projekt Balu und Du
Immer noch entscheidet sich für viele Kinder in Deutschland bereits in der Grundschulphase, wie ihre Schulbildung und damit das ganze weitere Leben verlaufen werden. Soziale Herkunft und Bildungsstatus der Eltern spielen dabei eine maßgebliche Rolle. Wenn der Schulstart schwierig ist, weil die Kinder nicht auf das Lernen vorbereitet wurden oder nicht gut genug Deutsch sprechen, bleibt oft nicht viel von der vielbeschworenen „Chancengleichheit“. Das Projekt „Balu und Du“ soll den teilnehmenden Kindern einerseits eine unbeschwerte Zeit mit einem „großen Geschwister“ ermöglichen, andererseits schlummernde Talente wecken. Den „Balus“, jungen Erwachsenen zwischen
Weitere Infos zum Projekt Balu und Du