Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente

Wie fühlt es sich an, als alt wahrgenommen zu werden, Prof. Gronemeyer?


Listen Later

Zu Gast ist der Theologe und Soziologie-Professor Reimer Gronemeyer, der mit 85 Jahren auf eine beeindruckende Lebenserfahrung zurückblickt. Wir sprechen u.a. darüber, wie sich seine Wahrnehmung von Alter im Laufe der Jahre verändert hat, und wie es sich anfühlt, als „alt“ wahrgenommen zu werden. Wie viel Gewicht hat das Wort „noch“ aus Sicht der Jüngeren und im eigenen Erleben? Können wir überhaupt noch was von den Erfahrungen der Alten lernen oder kann KI Erfahrungswissen ersetzen? Wie sollen und können Ältere in einer zunehmend digitalisierten Welt ihren Platz finden? Und: was heißt das für "Jüngere"? Prof. Gronemeyer teilt sehr persönliche Einsichten und Erlebnisse und zeichnet zugleich das große Bild einer Gesellschaft, die sich fragen muss, was die Alten ihr wert sind.

Mehr zu Reimer Gronemeyer:
https://de.wikipedia.org/wiki/Reimer_Gronemeyer
https://www.droemer-knaur.de/buch/reimer-gronemeyer-die-abgelehnten-9783426659885
Mehr über Babybooomer hier:
https://babyboomer-infos.de
• Themenvorschläge, Lob, Kritik: [email protected]
• Wir freuen uns sehr, wenn Du bei der Podcast-Plattform, die Du benutzt, für uns "die Sterne anklickst" und/oder vielleicht sogar eine schriftliche Bewertung hinterlässt:-).
Stefan auf Linkedin
• Was wir sonst so tun: https://Senior-Expertise.com

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Babyboomer - zwischen Arbeit und RenteBy Constanze Abratzky & Stefan Robiné