Einfach unterrichten | Der Bildungspodcast vom Friedrich Verlag

Wie funktioniert das Lernen?


Listen Later

Den Wippeffekt nutzen: Lernen lehrseits/lernseits

Schüler:innen lernen nicht das, was Lehrkräfte sich wünschen. Denn Lernen ist ein individueller, zutiefst menschlicher Prozess. Darum ist das Ergebnis von Lehren nicht Lernen. Es sind die persönlichen Erfahrungen, Emotionen und unsere eigenen Geschichten, die den Lernprozess beeinflussen. So hängt das Lernen im Unterricht von dem Wechselspiel zwischen lehrseitiger Intervention und lernseitiger Wirkung ab.

  • Erfahre, warum der Perspektivwechsel auf die individuellen Stärken der Schüler:innen entscheidend ist für ihr eigenes Verständnis von Selbstwirksamkeit.
  • Nutze das lehr-/lernseitige Lernen, um Schüler:innen in ihrem individuellen Lernprozess zu unterstützen.
  • Entdecke, wie der Fokus auf die lehr-lernseitige Beziehung auch deine professionelle Haltung stärkt und dir Sicherheit gibt.
  • Im Podcast hörst du Moderatorin Kati Ahl im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Schratz (Erziehungswissenschaftler, Schulpädagoge und Professor an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck).

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Einfach unterrichten | Der Bildungspodcast vom Friedrich VerlagBy Friedrich Verlag