Wie gefährlich sind organisierte Neonazis? Anlass ist der riesige Waffenfund Mitte Dezember. Der angebliche Kopf der Bande, Peter B. ist seit drei Jahrzehnten amtsbekannt. profil hatte ihn Anfang der 1990er-Jahre am Cover, als er im Verdacht stand, mit der Serie an Briefbomben etwas zu tun zu haben. Das stellte sich als falsch heraus, doch er wurde nach dem NS-Verbotsgesetz verurteilt. B. gehörte zu einer Gruppe von gefährlichen Neonazis, die sich in Wehrsportübungen für den Tag X vorbereiteten. Damals mit dabei: notorische Neonazis wie Gottfried Küssel.