NZZ Quantensprung

Wie Kernfusion die Energiequelle der Sonne auf die Erde holt


Listen Later

Diese Woche fragen wir uns: Steht die Kernfusion vor dem Durchbruch und kann bald unsere Energieprobleme lösen?

Der weltweite Stromhunger wächst rasant. Datenzentren, Elektromobilität und die Industrie verlangen nach günstigem, CO₂-freiem Strom. Energie aus Fusionskraftwerken könnte erneuerbare Energiequellen ergänzen, die Grundlast decken – und das ohne radioaktive Abfälle der Kernspaltung.

Gast: Christian Speicher, NZZ-Wissenschaftsredaktor

Host: Lena Waltle

In dieser Folge hörst du ausserdem:

  • Frank Jenko, Professor am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
  • Brandon Sorbom, Mitgründer von Commonwealth Fusion Systems
  • Francesco Sciortino, CEO von Proxima Fusion
  • Zu unserem Podcast NZZ Quantensprung gibt es auch einen wöchentlichen Newsletter. Dort findest du weitere Artikel und Studien zum Thema.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    NZZ QuantensprungBy NZZ