
Sign up to save your podcasts
Or


In der Politik sind Menschen mit Migrationshintergrund weiterhin unterrepräsentiert. Besonders junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sind weniger politisch aktiv als Gleichaltrige ohne Zuwanderungsgeschichte. Woran liegt das? Und welche praktischen Maßnahmen könnten helfen, Hürden aus zum Weg zu räumen und die politische Teilhabe dieser Gruppe zu stärken?
In der vierten Folge des SVR-Podcasts „Migration im Fokus“ spricht Franziska Volk aus dem Kommunikationsteam der SVR-Geschäftsstelle mit Dr. Jan Schneider, dem Leiter des Bereichs Forschung, und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Dr. Nora Storz. Dr. Storz ist Autorin einer Studie zu dem Thema, die Teil des Praxisprojekts „YoungUP!“ des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrats (BZI) war und von der Integrationsbeauftragten gefördert wurde. Als weitere Gesprächspartnerin ist Melanie Torres zu Gast. Sie leitet das Projekt „YoungUP!“ am BZI. Einige Teilnehmende des Projekts schildern ihre persönlichen Erfahrungen.
Die besprochene Studie "Jung und vielfältig, aber noch nicht politisch beteiligt? Wege zu mehr Partizipation für junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte" finden Sie hier: https://www.svr-migration.de/publikation/jung-und-vielfaeltig-aber-noch-nicht-politisch-beteiligt/
Weitere Informationen zum Sachverständigenrat für Integration und Migration finden Sie auf unserer Website: www.svr-migration.de
Für Feedback und Fragen schreiben Sie uns an: [email protected]
Postproduktion: Lars Rühmann
By Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR)In der Politik sind Menschen mit Migrationshintergrund weiterhin unterrepräsentiert. Besonders junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sind weniger politisch aktiv als Gleichaltrige ohne Zuwanderungsgeschichte. Woran liegt das? Und welche praktischen Maßnahmen könnten helfen, Hürden aus zum Weg zu räumen und die politische Teilhabe dieser Gruppe zu stärken?
In der vierten Folge des SVR-Podcasts „Migration im Fokus“ spricht Franziska Volk aus dem Kommunikationsteam der SVR-Geschäftsstelle mit Dr. Jan Schneider, dem Leiter des Bereichs Forschung, und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Dr. Nora Storz. Dr. Storz ist Autorin einer Studie zu dem Thema, die Teil des Praxisprojekts „YoungUP!“ des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrats (BZI) war und von der Integrationsbeauftragten gefördert wurde. Als weitere Gesprächspartnerin ist Melanie Torres zu Gast. Sie leitet das Projekt „YoungUP!“ am BZI. Einige Teilnehmende des Projekts schildern ihre persönlichen Erfahrungen.
Die besprochene Studie "Jung und vielfältig, aber noch nicht politisch beteiligt? Wege zu mehr Partizipation für junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte" finden Sie hier: https://www.svr-migration.de/publikation/jung-und-vielfaeltig-aber-noch-nicht-politisch-beteiligt/
Weitere Informationen zum Sachverständigenrat für Integration und Migration finden Sie auf unserer Website: www.svr-migration.de
Für Feedback und Fragen schreiben Sie uns an: [email protected]
Postproduktion: Lars Rühmann