
Sign up to save your podcasts
Or
Auf Instagram beantwortet Lilian gemeinsam mit ihrer Kollegin Lorena Zuschauerfragen zur Schifffahrt. Im Schiffspodcast erzählt sie, zu welchem Thema besonders viele Fragen gestellt werden. Neben diesem «Question Sunday» teilt sie regelmässig Eindrücke vom Alltag auf dem Schiff.
Im Sommer startet Lilian ihren Arbeitstag mit einem Kaffee in der Werft. Oft endet er dort mit einem Schwatz mit anderen Nautikerinnen und Nautikern der Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft. Was Lilian dazwischen auf dem Schiff erlebt, erzählt sie im Schiffspodcast.
Der Einstieg in die Schifffahrt beginnt bei der ZSG als Matrose und führt über den Deckchef (Kassierin) entweder nach oben ins Steuerhaus (Schiffsführerin) oder nach unten in den Maschinenraum (Maschinistin). Im Schiffspodcast erklärt Lilian, warum ihr die Entscheidung schwer fällt.
Eine Hürde für Junge sieht Lilian darin, dass sie zuerst einen handwerklichen Beruf erlernen müssen. Sie findet es besser, wenn man eine Lehre als Matrose machen könnte, ähnlich, wie es auf dem Rhein bereits der Fall ist.
Lilian selber hat Malerin gelernt, bevor sie bei der Schifffahrt angefangen hat. Sie erzählt von ihrer Arbeit im Winter in der Werft und welche Rolle das Dampfschiff dabei gespielt hat.
Ihre Leidenschaft für die Schifffahrt hat Lilian vom Pontoniersport. Das ist eine traditionelle Wassersportart, die es so nur in der Schweiz gibt. Dort hat sie auch das Motorbootfahren gelernt und war total begeistert davon.
Links
Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft
https://www.zsg.ch
Question Sunday auf Instagram
https://www.instagram.com/zuerichseeschifffahrt
oder @zuerichseeschifffahrt
Inhaltsverzeichnis
0:05 Einleitung
1:45 Question Sunday
5:40 Alltag auf dem Schiff
8:15 Die dritte Saison
13:35 Junge zur Schifffahrt bringen
15:20 Malerin
18:20 Pontoniere
21:30 Mustang Club
22:30 Verabschiedung
Nächste Folge nicht verpassen: Digitale Flaschenpost abonnieren
Der Schiffspodcast erscheint zwölfmal im Jahr, immer am ersten Montag des Monats. Er zeigt, was hinter den Kulissen der Schweizer Schifffahrt so läuft, erklärt Zusammenhänge und macht Lust auf unsere Schiffe und Gewässer. Er ist ein privates, unabhängiges und ehrenamtliches Projekt.
Auf Instagram beantwortet Lilian gemeinsam mit ihrer Kollegin Lorena Zuschauerfragen zur Schifffahrt. Im Schiffspodcast erzählt sie, zu welchem Thema besonders viele Fragen gestellt werden. Neben diesem «Question Sunday» teilt sie regelmässig Eindrücke vom Alltag auf dem Schiff.
Im Sommer startet Lilian ihren Arbeitstag mit einem Kaffee in der Werft. Oft endet er dort mit einem Schwatz mit anderen Nautikerinnen und Nautikern der Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft. Was Lilian dazwischen auf dem Schiff erlebt, erzählt sie im Schiffspodcast.
Der Einstieg in die Schifffahrt beginnt bei der ZSG als Matrose und führt über den Deckchef (Kassierin) entweder nach oben ins Steuerhaus (Schiffsführerin) oder nach unten in den Maschinenraum (Maschinistin). Im Schiffspodcast erklärt Lilian, warum ihr die Entscheidung schwer fällt.
Eine Hürde für Junge sieht Lilian darin, dass sie zuerst einen handwerklichen Beruf erlernen müssen. Sie findet es besser, wenn man eine Lehre als Matrose machen könnte, ähnlich, wie es auf dem Rhein bereits der Fall ist.
Lilian selber hat Malerin gelernt, bevor sie bei der Schifffahrt angefangen hat. Sie erzählt von ihrer Arbeit im Winter in der Werft und welche Rolle das Dampfschiff dabei gespielt hat.
Ihre Leidenschaft für die Schifffahrt hat Lilian vom Pontoniersport. Das ist eine traditionelle Wassersportart, die es so nur in der Schweiz gibt. Dort hat sie auch das Motorbootfahren gelernt und war total begeistert davon.
Links
Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft
https://www.zsg.ch
Question Sunday auf Instagram
https://www.instagram.com/zuerichseeschifffahrt
oder @zuerichseeschifffahrt
Inhaltsverzeichnis
0:05 Einleitung
1:45 Question Sunday
5:40 Alltag auf dem Schiff
8:15 Die dritte Saison
13:35 Junge zur Schifffahrt bringen
15:20 Malerin
18:20 Pontoniere
21:30 Mustang Club
22:30 Verabschiedung
Nächste Folge nicht verpassen: Digitale Flaschenpost abonnieren
Der Schiffspodcast erscheint zwölfmal im Jahr, immer am ersten Montag des Monats. Er zeigt, was hinter den Kulissen der Schweizer Schifffahrt so läuft, erklärt Zusammenhänge und macht Lust auf unsere Schiffe und Gewässer. Er ist ein privates, unabhängiges und ehrenamtliches Projekt.
13 Listeners