
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge von Retail o-Tones sprechen wir mit Frederike Fritzsche, Expertin bei Otto, über die transformative Kraft von Künstlicher Intelligenz (KI) und wie sie Mitarbeitende bei Otto befähigen, diese Technologie aktiv zu nutzen. Frederike gibt spannende Einblicke in folgende Themen:
📌 Schulungsnavigator: Wie Otto personalisierte Lernpfade entwickelt, um Mitarbeitende gezielt zu schulen und Berührungsängste mit KI abzubauen.📌 GenAI Ambassador-Programm: Warum Diversität im Umgang mit KI entscheidend ist und wie Otto durch Ambassadors das Thema in alle Unternehmensbereiche trägt.📌 Erfolgreiche KI-Use-Cases: Von ethischer Kontrolle bei Partnern bis hin zu dynamischem Einsatz von Daten – wie KI bei Otto konkrete Herausforderungen löst.
Wir diskutieren außerdem die Bedeutung von lebenslangem Lernen, strukturiertem Enablement und der Schaffung einer offenen Innovationskultur. Frederike zeigt, wie Otto Mitarbeitende inspiriert, im Kleinen anzufangen, um große Veränderungen zu schaffen.
Tauche mit uns ein in eine motivierende Diskussion über Menschen, Technologie und die Zukunft der Arbeit!
🎙️ Moderation: Alexis Tsingeni (LinkedIn-Profil)🎙️ Gast: Frederike Fritzsche (LinkedIn-Profil)
💡 Dank an die Supporter des Podcasts:Zühlke Group, Diebold Nixdorf und iXtenso - retail trends
📣 Unterstützt den Podcast:⭐️ Hinterlasst eine Bewertung und empfehlt die Folge Kolleg*innen – euer Feedback hilft, den Podcast noch besser zu machen!👉 Interesse an einer Kooperation oder einem Speaker-Slot?Schreibt an [email protected]
Eure Alexis
In dieser Folge von Retail o-Tones sprechen wir mit Frederike Fritzsche, Expertin bei Otto, über die transformative Kraft von Künstlicher Intelligenz (KI) und wie sie Mitarbeitende bei Otto befähigen, diese Technologie aktiv zu nutzen. Frederike gibt spannende Einblicke in folgende Themen:
📌 Schulungsnavigator: Wie Otto personalisierte Lernpfade entwickelt, um Mitarbeitende gezielt zu schulen und Berührungsängste mit KI abzubauen.📌 GenAI Ambassador-Programm: Warum Diversität im Umgang mit KI entscheidend ist und wie Otto durch Ambassadors das Thema in alle Unternehmensbereiche trägt.📌 Erfolgreiche KI-Use-Cases: Von ethischer Kontrolle bei Partnern bis hin zu dynamischem Einsatz von Daten – wie KI bei Otto konkrete Herausforderungen löst.
Wir diskutieren außerdem die Bedeutung von lebenslangem Lernen, strukturiertem Enablement und der Schaffung einer offenen Innovationskultur. Frederike zeigt, wie Otto Mitarbeitende inspiriert, im Kleinen anzufangen, um große Veränderungen zu schaffen.
Tauche mit uns ein in eine motivierende Diskussion über Menschen, Technologie und die Zukunft der Arbeit!
🎙️ Moderation: Alexis Tsingeni (LinkedIn-Profil)🎙️ Gast: Frederike Fritzsche (LinkedIn-Profil)
💡 Dank an die Supporter des Podcasts:Zühlke Group, Diebold Nixdorf und iXtenso - retail trends
📣 Unterstützt den Podcast:⭐️ Hinterlasst eine Bewertung und empfehlt die Folge Kolleg*innen – euer Feedback hilft, den Podcast noch besser zu machen!👉 Interesse an einer Kooperation oder einem Speaker-Slot?Schreibt an [email protected]
Eure Alexis