Über den Tag hinaus

Wie produktiv ist Wut in der Politik, Marina Weisband?


Listen Later

Wie kann Demokratie gelernt und gelebt werden – gerade in Zeiten von Polarisierung, digitalen Aufmerksamkeitsökonomien und gesellschaftlicher Unsicherheit? In dieser Folge von „Über den Tag hinaus“ spricht Jan Philipp Albrecht mit Marina Weisband über ihre Erfahrungen und Überzeugungen. Es geht darum, warum Kinder und Jugendliche früh lernen sollten, dass ihre Stimme zählt, welche Rolle Schule, Eltern und digitale Räume dabei spielen und wieso Lobbyismus und politische Strukturen mehr Beteiligung von Bürger*innen brauchen.

Marina Weisband erzählt außerdem, was wir von Krankheit, Behinderung und Krisenerfahrungen über den Wert des Menschseins jenseits des Leistungsprinzips lernen können – und wie sie trotz düsterer Aussichten an der Hoffnung festhält.

Ein Podcast mit:

• Marina Weisband, Diplom-Psychologin, Publizistin, Beteiligungspädagogin, Projektleiterin von Aula

• Jan Philipp Albrecht, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung e.V.

• Dr. Imme Scholz, Vorständin der Heinrich-Böll-Stiftung e.V.

Weiterführende Links:

• „Über den Tag hinaus“ abonnieren

• Marina Weisbands Website

• Projekt Aula – Digitale Beteiligung in Schulen

• Infos zu ME/CFS bei der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS

Credits: Foto: © Dominik Butzmann, Bearbeitung: hbs.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Über den Tag hinausBy Heinrich-Böll-Stiftung