
Sign up to save your podcasts
Or
Wir publizieren selbst in der Architektur und beobachten das Feld seit Jahren. Wie geht es dem "Architekturjournalismus" gerade und was heißt publizieren in der Architektur heute? Um einen tieferen Blick auf das Thema zu werfen, haben wir drei Gäste, die jeweils in unterschiedlichen Publikationsformen und -formaten in Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeiten, eingeladen.
Zu Gast sind:
Vita GästInnen:
Christian Holl, Herausgeber Marlowes, Studierte zunächst Kunst, dann Architektur in Aachen, Florenz und Stuttgart. War Redakteur der db, gründete mit Ursula Baus und Claudia Siegele 2004 frei04 publizistik. Schreibt Texte über Architektur und für freies Theater, macht Ausstellungen an der architekturgalerie am weißenhof und ist Landessekretär des BDA Hessen.
Axel Simon, Redaktion hochparterre, Geboren 1966. Schriftsetzerlehre, Studium der Architektur an der FH Düsseldorf und der HdK Berlin, Nachdiplomstudium am ETH-Institut für Geschichte und Theorie der Architektur sowie Weiterbildung am MAZ. Seit 2000 freier Architekturkritiker. Seit 2010 bei Hochparterre. Daneben Buchpublikationen, Zeitungsbeiträge, Vorträge. Dipl. Ing. Architekt, assoziiertes Mitglied BSA
Die Folge wurde im Mai 2024 aufgenommen.
Bitte teilt, kommentiert und bewertet diese Podcast-Episode!
Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produktion.
Wir freuen uns über Feedback und Sprachnachrichten per Email an [email protected] oder via DM an @kntxtr
Du magst den Podcast? Deine Steady-Unterstützung hilft uns bei der Produktion neuer Episoden. Jetzt unterstützen.
Intro Music
Weitere Informationen
Hört uns zu!, U. Baus, Marlowes, 2024
Schau mich an!, U. Baus, Marlowes, 2024
Der Journalismus stirbt im Kleinen – und mit ihm die Demokratie, P.Albrecht, D. Bühler, L. Jones, Republik, 2024
Architektur in den Medien: Mehr Plattform, weniger Redaktion, Urs Honegger, Medienwoche, 2022
kntxtr interview, 22/015, Susanna Koeberle
kntxtr interview, 21/011, Elias Baumgarten
Wir publizieren selbst in der Architektur und beobachten das Feld seit Jahren. Wie geht es dem "Architekturjournalismus" gerade und was heißt publizieren in der Architektur heute? Um einen tieferen Blick auf das Thema zu werfen, haben wir drei Gäste, die jeweils in unterschiedlichen Publikationsformen und -formaten in Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeiten, eingeladen.
Zu Gast sind:
Vita GästInnen:
Christian Holl, Herausgeber Marlowes, Studierte zunächst Kunst, dann Architektur in Aachen, Florenz und Stuttgart. War Redakteur der db, gründete mit Ursula Baus und Claudia Siegele 2004 frei04 publizistik. Schreibt Texte über Architektur und für freies Theater, macht Ausstellungen an der architekturgalerie am weißenhof und ist Landessekretär des BDA Hessen.
Axel Simon, Redaktion hochparterre, Geboren 1966. Schriftsetzerlehre, Studium der Architektur an der FH Düsseldorf und der HdK Berlin, Nachdiplomstudium am ETH-Institut für Geschichte und Theorie der Architektur sowie Weiterbildung am MAZ. Seit 2000 freier Architekturkritiker. Seit 2010 bei Hochparterre. Daneben Buchpublikationen, Zeitungsbeiträge, Vorträge. Dipl. Ing. Architekt, assoziiertes Mitglied BSA
Die Folge wurde im Mai 2024 aufgenommen.
Bitte teilt, kommentiert und bewertet diese Podcast-Episode!
Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produktion.
Wir freuen uns über Feedback und Sprachnachrichten per Email an [email protected] oder via DM an @kntxtr
Du magst den Podcast? Deine Steady-Unterstützung hilft uns bei der Produktion neuer Episoden. Jetzt unterstützen.
Intro Music
Weitere Informationen
Hört uns zu!, U. Baus, Marlowes, 2024
Schau mich an!, U. Baus, Marlowes, 2024
Der Journalismus stirbt im Kleinen – und mit ihm die Demokratie, P.Albrecht, D. Bühler, L. Jones, Republik, 2024
Architektur in den Medien: Mehr Plattform, weniger Redaktion, Urs Honegger, Medienwoche, 2022
kntxtr interview, 22/015, Susanna Koeberle
kntxtr interview, 21/011, Elias Baumgarten