
Sign up to save your podcasts
Or
Du lernst, wie Rossmann mit einem systematischen Ansatz in nur 18 Monaten über 200 KI-Anwendungsfälle identifiziert und ein 15-köpfiges Expertenteam aufgebaut hat.
Lena Eckert, Verantwortliche für Digitalisierung und KI bei Rossmann, zeigt wie Rossmann als eines der ersten deutschen Unternehmen einen systematischen Ansatz zur KI-Integration entwickelt hat.
KI-Transformation im Einzelhandel ist mehr als nur Technologie-Implementierung. Es geht darum, Menschen mitzunehmen und nachhaltige Veränderungen zu schaffen.
Kernerkenntnisse: Die Rolle des Prompt Engineers bleibt entscheidend, trotz aller Automatisierung. Change Management und Top-Down-Führung sind erfolgskritisch für die KI-Adaption.
Zeitstempel
[00:01:00] - Lenas Werdegang: Vom IT-Betrieb zur KI-Gestalterin bei Rossmann
[00:03:00] - KI-Team Aufbau: Die Entwicklung von 2 auf 15 Teammitglieder
[00:06:00] - Rollenverteilung: Product Owner, Prompt Engineers und ihre Aufgaben
[00:08:00] - Prompt Engineers bei Rossmann: Warum die Rolle überlebt hat
[00:15:00] - Was Prompt Engineers wirklich machen: Support, Schulung und Entwicklung
[00:20:00] - Fachbereichsrundreise: 200 Use Cases systematisch identifizieren
[00:24:00] - Verkaufsstellen-Copilot: Vom Konzept zu 2.000 täglichen Anfragen
[00:30:00] - Technologie-Stack: Rossmann GPT parallel zu Microsoft Copilot
[00:35:00] - Rückblick und Learnings: Was heute anders gemacht werden würde
[00:40:00] - Change Management: KI-Adventure-Hub und Führungskräfte-Enablement
[00:43:00] - Ausblick: KI-Governance, Agenten-Technologie und Robotik
Zum Gast: Lena Eckroth
Zum Host: Felix Schlenther
Du lernst, wie Rossmann mit einem systematischen Ansatz in nur 18 Monaten über 200 KI-Anwendungsfälle identifiziert und ein 15-köpfiges Expertenteam aufgebaut hat.
Lena Eckert, Verantwortliche für Digitalisierung und KI bei Rossmann, zeigt wie Rossmann als eines der ersten deutschen Unternehmen einen systematischen Ansatz zur KI-Integration entwickelt hat.
KI-Transformation im Einzelhandel ist mehr als nur Technologie-Implementierung. Es geht darum, Menschen mitzunehmen und nachhaltige Veränderungen zu schaffen.
Kernerkenntnisse: Die Rolle des Prompt Engineers bleibt entscheidend, trotz aller Automatisierung. Change Management und Top-Down-Führung sind erfolgskritisch für die KI-Adaption.
Zeitstempel
[00:01:00] - Lenas Werdegang: Vom IT-Betrieb zur KI-Gestalterin bei Rossmann
[00:03:00] - KI-Team Aufbau: Die Entwicklung von 2 auf 15 Teammitglieder
[00:06:00] - Rollenverteilung: Product Owner, Prompt Engineers und ihre Aufgaben
[00:08:00] - Prompt Engineers bei Rossmann: Warum die Rolle überlebt hat
[00:15:00] - Was Prompt Engineers wirklich machen: Support, Schulung und Entwicklung
[00:20:00] - Fachbereichsrundreise: 200 Use Cases systematisch identifizieren
[00:24:00] - Verkaufsstellen-Copilot: Vom Konzept zu 2.000 täglichen Anfragen
[00:30:00] - Technologie-Stack: Rossmann GPT parallel zu Microsoft Copilot
[00:35:00] - Rückblick und Learnings: Was heute anders gemacht werden würde
[00:40:00] - Change Management: KI-Adventure-Hub und Führungskräfte-Enablement
[00:43:00] - Ausblick: KI-Governance, Agenten-Technologie und Robotik
Zum Gast: Lena Eckroth
Zum Host: Felix Schlenther