
Sign up to save your podcasts
Or


Aktuelle Kooperationspartner:
Dextro-Energy (15%)
www.dextro-energy.com
Rabattcode: Schnellerwerden15
Feels.Like (10%)
https://feelslike.sport/
Rabattcode: Schnellerwerden
Athletes Eyewear (30%)
https://athletes-eyewear.com/
Rabattcode: Schnellerwerden30
Aportha Sports (10%)
https://www.aportha.de/
Rabattcode: 4FCG48
Amazfit T-Rex Pro 3 48 MM Rabattcode: AmazfitAmbassador
https://amazfitcom.pxf.io/19LXx6
Amazfit Helio Band (Whoop Alternative) Rabattcode: AmazfitAmbassador
https://amazfitcom.pxf.io/VxGLKR
Amazfit T-Rex Pro 3 44 MM Gold Rabattcode: AmazfitAmbassador
https://amazfitcom.pxf.io/xL70DO
Amazfit Balance 2 Rabattcode: AmazfitAmbassador
https://amazfitcom.pxf.io/e16OPZ
In dieser Episode des Schnellwerden-Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Balance zwischen Aktivität und Ruhe im Training, die realistischen Erwartungen an die eigene Geschwindigkeit beim Laufen und die verschiedenen Entwicklungsstufen von Läufern. Er betont die Bedeutung von Geduld, kontinuierlichem Training und der richtigen Technik, um Fortschritte zu erzielen. Zudem werden die Herausforderungen und Leistungsfaktoren im Laufen thematisiert, einschließlich der VO2 Max und der Laktatschwelle. Abschließend gibt er praktische Beispielwochen für Anfänger, Fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
takeaways
Wir sind keine Maschinen, sondern Menschen.
Wahre Stärke entsteht aus der Balance von Anspannung und Ruhe.
Du musst nicht immer laufen, manchmal reicht es, zu stehen und zu atmen.
Die größten Fortschritte passieren oft am Anfang.
Motivation kommt und geht, Disziplin bleibt.
Die VO2 Max ist ein entscheidender Leistungsfaktor.
Die Laufökonomie ist entscheidend für die Effizienz.
Die Laktatschwelle ist wichtig für die Leistungssteigerung.
Die 80-20-Regel ist eine gute Trainingsstrategie.
Geduld ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg.
Chapters
00:00 Die Balance zwischen Anspannung und Ruhe
01:28 Ein Jahr Schnellwerden-Podcast
02:56 Wie schnell kann ich werden?
07:30 Entwicklungspotenzial für Anfänger
12:16 Fortgeschrittene Läufer und ihre Herausforderungen
16:08 Der Weg zum Profi
20:50 Leistungsfaktoren im Laufen
24:00 Effizienz im Laufen
25:35 Laktatschwelle und Trainingsmethoden
29:59 Die 80-20-Regel im Training
33:50 Kraft, Stabilität und Technik im Lauftraining
37:21 Geduld und kontinuierliches Training
42:00 Beispielwochen für verschiedene Leistungslevel
By Alexander MeisolleAktuelle Kooperationspartner:
Dextro-Energy (15%)
www.dextro-energy.com
Rabattcode: Schnellerwerden15
Feels.Like (10%)
https://feelslike.sport/
Rabattcode: Schnellerwerden
Athletes Eyewear (30%)
https://athletes-eyewear.com/
Rabattcode: Schnellerwerden30
Aportha Sports (10%)
https://www.aportha.de/
Rabattcode: 4FCG48
Amazfit T-Rex Pro 3 48 MM Rabattcode: AmazfitAmbassador
https://amazfitcom.pxf.io/19LXx6
Amazfit Helio Band (Whoop Alternative) Rabattcode: AmazfitAmbassador
https://amazfitcom.pxf.io/VxGLKR
Amazfit T-Rex Pro 3 44 MM Gold Rabattcode: AmazfitAmbassador
https://amazfitcom.pxf.io/xL70DO
Amazfit Balance 2 Rabattcode: AmazfitAmbassador
https://amazfitcom.pxf.io/e16OPZ
In dieser Episode des Schnellwerden-Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Balance zwischen Aktivität und Ruhe im Training, die realistischen Erwartungen an die eigene Geschwindigkeit beim Laufen und die verschiedenen Entwicklungsstufen von Läufern. Er betont die Bedeutung von Geduld, kontinuierlichem Training und der richtigen Technik, um Fortschritte zu erzielen. Zudem werden die Herausforderungen und Leistungsfaktoren im Laufen thematisiert, einschließlich der VO2 Max und der Laktatschwelle. Abschließend gibt er praktische Beispielwochen für Anfänger, Fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
takeaways
Wir sind keine Maschinen, sondern Menschen.
Wahre Stärke entsteht aus der Balance von Anspannung und Ruhe.
Du musst nicht immer laufen, manchmal reicht es, zu stehen und zu atmen.
Die größten Fortschritte passieren oft am Anfang.
Motivation kommt und geht, Disziplin bleibt.
Die VO2 Max ist ein entscheidender Leistungsfaktor.
Die Laufökonomie ist entscheidend für die Effizienz.
Die Laktatschwelle ist wichtig für die Leistungssteigerung.
Die 80-20-Regel ist eine gute Trainingsstrategie.
Geduld ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg.
Chapters
00:00 Die Balance zwischen Anspannung und Ruhe
01:28 Ein Jahr Schnellwerden-Podcast
02:56 Wie schnell kann ich werden?
07:30 Entwicklungspotenzial für Anfänger
12:16 Fortgeschrittene Läufer und ihre Herausforderungen
16:08 Der Weg zum Profi
20:50 Leistungsfaktoren im Laufen
24:00 Effizienz im Laufen
25:35 Laktatschwelle und Trainingsmethoden
29:59 Die 80-20-Regel im Training
33:50 Kraft, Stabilität und Technik im Lauftraining
37:21 Geduld und kontinuierliches Training
42:00 Beispielwochen für verschiedene Leistungslevel