
Sign up to save your podcasts
Or
Willkommen zu unserem neuesten Podcast, in dem wir ein brandaktuelles Thema aufgreifen, das die Zukunft von Millionen Menschen in Europa prägt: der Schutz der Arbeitnehmer in einer sich rasant verändernden Arbeitswelt. Heute werfen wir einen Blick darauf, wie technologische Fortschritte und wirtschaftliche Globalisierung Jobchancen verändern – besonders für weniger qualifizierte Arbeitnehmer.
Erfahren Sie mehr über die EU-Initiativen zur Unterstützung und Umschulung dieser Arbeitskräfte und welche politischen Maßnahmen die EU ergreift, um eine Balance zwischen technologischer Innovation und den Bedürfnissen der Arbeitnehmer zu finden. Experten und Betroffene berichten: vom Druck, mit Automatisierung Schritt zu halten, bis hin zur Forderung nach einem „gerechten Übergang“.
Wie können wir sicherstellen, dass niemand auf der Strecke bleibt? Einschalten und mit uns eine tiefere Perspektive gewinnen!
Willkommen zu unserem neuesten Podcast, in dem wir ein brandaktuelles Thema aufgreifen, das die Zukunft von Millionen Menschen in Europa prägt: der Schutz der Arbeitnehmer in einer sich rasant verändernden Arbeitswelt. Heute werfen wir einen Blick darauf, wie technologische Fortschritte und wirtschaftliche Globalisierung Jobchancen verändern – besonders für weniger qualifizierte Arbeitnehmer.
Erfahren Sie mehr über die EU-Initiativen zur Unterstützung und Umschulung dieser Arbeitskräfte und welche politischen Maßnahmen die EU ergreift, um eine Balance zwischen technologischer Innovation und den Bedürfnissen der Arbeitnehmer zu finden. Experten und Betroffene berichten: vom Druck, mit Automatisierung Schritt zu halten, bis hin zur Forderung nach einem „gerechten Übergang“.
Wie können wir sicherstellen, dass niemand auf der Strecke bleibt? Einschalten und mit uns eine tiefere Perspektive gewinnen!