gecheckt! Gesundheit und Medizin

Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?


Listen Later

Die Hormone haben großen Einfluss auf viele Vorgänge im Körper.

Hormone sind Botenstoffe, die in allen Menschen, unabhängig von Geschlecht oder Alter, wichtige Funktionen wie Wachstum, Fortpflanzung und Stoffwechsel regulieren. Sie reagieren empfindlich auf körperliche Bedürfnisse und steuern verschiedene Prozesse, wie z.B. die Insulinausschüttung nach Mahlzeiten.

Einfluss von Hormonen auf das Wohlbefinden

Hormone beeinflussen das Wohlbefinden erheblich, erklärt Apotheker Rüdiger Freund. Geschlechtshormone spielen eine zentrale Rolle bei der Fortpflanzung sowie während der Pubertät und den Wechseljahren. Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin wirken sich auf Reizbarkeit, Schlafprobleme und psychische Belastung aus. Das Glückshormon Serotonin fördert gute Laune und Wohlbefinden.

Schilddrüsenhormone und ihre Auswirkungen

Schilddrüsenhormone arbeiten entscheidend für den Energiestoffwechsel. Eine Unterfunktion kann zu Müdigkeit, schlechter Stimmung und Gewichtszunahme führen, während eine Überfunktion Unruhe und Herzklopfen verursachen kann. Rüdiger Freund betont die Wichtigkeit der Blutuntersuchungen zur Diagnose von Schilddrüsenproblemen.

Wie Schlafmangel und Stress den Hormonhaushalt stören

Schlafmangel und chronischer Stress beeinträchtigen die Hormonproduktion und -funktion. Beispiellsweise kann chronischer Stress zu anhaltenden Schlafstörungen, Gewichtszunahme und depressiven Zuständen führen.

www.aponet.de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

gecheckt! Gesundheit und MedizinBy aponet.de