Klinisch Relevant Podcast

Wie verläuft eine Organtransplantation? - mit Mirko Sicksch

02.08.2024 - By Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus WübbelerPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Im Gespräch mit einem Organtransplantations-Koordinator der DSO

Sicksch, M. (2024, 08. Februar), Wie verläuft eine Organtransplantation? [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast

Link:

https://open.spotify.com/episode/2dU80U9asNXYWIdPNUEk8c?si=cAbFA9yYQgGXies-3gH6og

Immer noch besteht in Deutschland und vielen anderen Ländern ein krasses Missverhältnis zwischen Organspendern und Menschen, die dringend ein Organ benötigen.

Die Deutsche Stiftung Organtransplantation ist in Deutschland die zentrale Organisationsstelle, wenn es um die Koordinierung von potentiellen Organspenden geht. Hingegen werden bei Eurotransplant alle Menschen nach entsprechender Dringlichkeit gelistet, die aus unterschiedlichen Gründen ein neues Organ benötigen.

Mirko Sicksch ist Organtransplantations-Koordinator bei der DSO und hat mit uns im Podcast-Interview den potentiellen Ablauf einer Organtransplantation durchgesprochen und die Fubktionen und Aufgaben der DSO erklärt.

Viel Spaß beim Hören!

Anbei noch der versprochene Link zu den Richtlinien der Bundesärztekammer zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls

Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter [email protected]

More episodes from Klinisch Relevant Podcast