
Sign up to save your podcasts
Or
Der Schauspieler Merlin Sandmeyer war schon erfolgreich am Theater, als Ladendetektiv in der Serie "Die Discounter" wurde er legendär. Warum kann Anderssein eine Stärke sein, und wie spielt man das eigentlich? Darüber sprechen wir mit ihm in der ersten Folge unseres neuen Podcasts.
Merlin erzählt, wie er schon als Kind beim Spielen mit seinem älteren Bruder Fridolin und einem Freund die eher unbeliebten Rollen übernehmen musste: "Ich musste ausführen, was die Größeren sagen. Und dann musste ich halt die Rollen spielen, die sie nicht wollten, das Burgfräulein oder den Esel, auf dem sie reiten." Nach einem FSJ am Theater studierte er Schauspiel in München, heute spielt Sandmeyer in Serien, Filmen und im Ensemble des Hamburger Thalia Theaters.
Warum er beim Studium nicht in Münchner Clubs reinkam, wie er Scham überwindet und was die Verkleidungskiste seiner saarländischen Kindheit mit seiner Karriere zu tun hat, erzählt Merlin in dieser Folge.
Und was macht die Uni?, moderiert von Christoph und Martina aus der ZEIT Campus-Redaktion, erscheint einmal im Monat auf allen Podcastplattformen und auf ZEIT ONLINE. Fragen, Kritik, Anregungen? Ihr erreicht uns per Mail über [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Der Schauspieler Merlin Sandmeyer war schon erfolgreich am Theater, als Ladendetektiv in der Serie "Die Discounter" wurde er legendär. Warum kann Anderssein eine Stärke sein, und wie spielt man das eigentlich? Darüber sprechen wir mit ihm in der ersten Folge unseres neuen Podcasts.
Merlin erzählt, wie er schon als Kind beim Spielen mit seinem älteren Bruder Fridolin und einem Freund die eher unbeliebten Rollen übernehmen musste: "Ich musste ausführen, was die Größeren sagen. Und dann musste ich halt die Rollen spielen, die sie nicht wollten, das Burgfräulein oder den Esel, auf dem sie reiten." Nach einem FSJ am Theater studierte er Schauspiel in München, heute spielt Sandmeyer in Serien, Filmen und im Ensemble des Hamburger Thalia Theaters.
Warum er beim Studium nicht in Münchner Clubs reinkam, wie er Scham überwindet und was die Verkleidungskiste seiner saarländischen Kindheit mit seiner Karriere zu tun hat, erzählt Merlin in dieser Folge.
Und was macht die Uni?, moderiert von Christoph und Martina aus der ZEIT Campus-Redaktion, erscheint einmal im Monat auf allen Podcastplattformen und auf ZEIT ONLINE. Fragen, Kritik, Anregungen? Ihr erreicht uns per Mail über [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.