
Sign up to save your podcasts
Or


Viele Sänger:innen und Schauspieler:innen nutzen Yoga, um nicht nur Körper und Geist fit zu halten, sondern auch um ihre Stimme zu stärken. Tatsächlich eignen sich viele Körper- und Atemübungen des Yoga dafür, der Stimme Kraft und Resonanz zu geben. Mit dem Hamburger Yogalehrer Jörn Roes spreche ich heute darüber,
warum Yoga so viele positive Effekte auf die Stimme hat
welche Atemübung besonders gut hilft, um gelassen in ein Konfliktgespräch zu gehen
welche Körperübung in nur zwei Minuten hilft, die Stimme zu stabilisieren
Warum viele Menschen zum Singen so ein zwiespältiges Verhältnis haben
Es lohnt sich übrigens bei dieser Folge besonders, sie auf Youtube anzusehen, denn Jörn leitet ein paar Übungen an, die sich visuell noch besser vermitteln.
Die Atemübung, die Jörn erwähnt (Kapalabhati) erklärt er hier:
https://www.youtube.com/watch?v=n08wdI3ho5A&t=7s
Auf dem Kanal kannst du auch an seinem Online-Unterricht teilnehmen.
Hier findest du mehr Infos zu Jörn und seiner Arbeit: https://www.yöga.de/
Schreib uns gern deine Fragen, Feedback und Wumms-Vorschläge an [email protected].
Wir freuen uns sehr, wenn du unseren Podcast positiv bewertet und abonnierst. Und sende uns gern deine Vorschläge für den" Wumms der Woche" sowie Fragen und Themen Vorschläge an [email protected]
By Anne Kühl und Johannes KochsViele Sänger:innen und Schauspieler:innen nutzen Yoga, um nicht nur Körper und Geist fit zu halten, sondern auch um ihre Stimme zu stärken. Tatsächlich eignen sich viele Körper- und Atemübungen des Yoga dafür, der Stimme Kraft und Resonanz zu geben. Mit dem Hamburger Yogalehrer Jörn Roes spreche ich heute darüber,
warum Yoga so viele positive Effekte auf die Stimme hat
welche Atemübung besonders gut hilft, um gelassen in ein Konfliktgespräch zu gehen
welche Körperübung in nur zwei Minuten hilft, die Stimme zu stabilisieren
Warum viele Menschen zum Singen so ein zwiespältiges Verhältnis haben
Es lohnt sich übrigens bei dieser Folge besonders, sie auf Youtube anzusehen, denn Jörn leitet ein paar Übungen an, die sich visuell noch besser vermitteln.
Die Atemübung, die Jörn erwähnt (Kapalabhati) erklärt er hier:
https://www.youtube.com/watch?v=n08wdI3ho5A&t=7s
Auf dem Kanal kannst du auch an seinem Online-Unterricht teilnehmen.
Hier findest du mehr Infos zu Jörn und seiner Arbeit: https://www.yöga.de/
Schreib uns gern deine Fragen, Feedback und Wumms-Vorschläge an [email protected].
Wir freuen uns sehr, wenn du unseren Podcast positiv bewertet und abonnierst. Und sende uns gern deine Vorschläge für den" Wumms der Woche" sowie Fragen und Themen Vorschläge an [email protected]