Viele wollen ihre Ernährung umstellen oder ein paar Kilo loswerden – und die Waage wird schnell zum entscheidenden Kontrollinstrument. Doch was zeigt sie eigentlich wirklich an? Wie wiegt man sich richtig? Und warum kann das Gewicht von Tag zu Tag so stark schwanken?
Hör rein und erfahre, worauf es beim richtigen Wiegen ankommt und warum Faktoren wie Darminhalt, Sport und sogar der Schlaf eine große Rolle spielen. Außerdem erkläre ich dir, warum keine Waage zu 100 % zuverlässig ist – und wie du gelassener mit deinem Gewicht umgehen kannst!
🔹 Warum schwankt dein Gewicht täglich?
🔹 Wie wiegst du dich richtig?
🔹 Warum verunsichern sich die meisten Menschen beim Wiegen selbst?
🔹 Was du tun kannst, wenn du Gewichtsschwankungen bemerkst?
🔹 Solltest du dich überhaupt wiegen – und wenn ja, wie oft?
🔹 Warum dein Gewicht nicht alles ist
Wichtige Tipps aus der Folge
Wie wiegt man sich richtig? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:➢ Der Untergrund: Die Waage muss gerade und auf einem harten Untergrund stehen.
➢ Die Lagerung: Waage nicht aufrecht lagern! Vor dem Wiegen ausreichend Zeit zum Akklimatisieren geben..
➢ Der Zeitpunkt: Morgens nach dem Toilettengang wiegen.
➢ Die Kleidung: Entweder ganz nackt oder immer in der gleichen Kleidung wiegen.
➢ Kalibrierung: Überprüfe, ob deine Waage einen Kalibrierungsmodus hat.
Nicht von einmaligen Schwankungen verrückt machen lassen: Gewichtsschwankungen von 1–3 Kilo sind völlig normal! Statt sich auf einzelne Tage zu fixieren, ist es sinnvoller, Trends über mehrere Wochen zu beobachten.Alternative Messmethoden nutzen: Maßband, Kleidung, Spiegelbild oder auch mein “Helga”-Fragebogen (Hunger, Energie, Laune, Gier, Ausruhen) geben oft ein besseres Bild als die Zahl auf der Waage.Faktoren, die das Gewicht beeinflussen:➢Flüssigkeitsaufnahme: Ein Glas Wasser (200 ml = 200 g)
➢Verdauung: Darminhalt (bis zu 700 g Unterschied nach dem Toilettengang)
Nach dem Sport nicht irritieren lassen: Nach intensivem Training kann das Gewicht durch Wassereinlagerungen in den Muskeln ansteigen – und das ist ein gutes Zeichen!Den richtigen Wochentag wählen: Wer sich nur einmal pro Woche wiegt, sollte dies am Mittwoch tun – an diesem Tag sind die natürlichen Gewichtsschwankungen am geringsten.Immer dieselbe Waage nutzen: Unterschiedliche Waagen zeigen oft leicht abweichende Werte – deshalb immer dasselbe Gerät nutzen, um verlässliche Trends zu erkennen.Realistische Erwartungen haben: Abnehmen verläuft oft nicht geradlinig. Kurzfristige Gewichtszunahmen oder Plateaus bedeuten nicht, dass du keinen Fortschritt machst.Stress und Schlaf im Blick behalten: Wer zu wenig schläft, riskiert, dass der Körper eher Muskeln statt Fett abbaut – also nicht nur auf Ernährung und Sport achten!Hier kommst du zu meinem Programm Faustformel 3 S - in 3 Schritten zum Wunschgewicht: https://faustformel.com/faustformel-3-s/Hier findest du den HELGA-Fragebogen: https://faustformel.com/helga/Hier der Link zum Blogartikel "Ist es okay, dick zu sein?": https://faustformel.com/blog/ist-es-ok-dick-zu-sein/Schreib mir! Ich freue mich auf deine Nachrichten: