Wie entwickle ich ein Schutzkonzept für mein inklusives Wohnprojekt? Zwei Expertinnen klären auf und geben wertvolle Tipps
In einem inklusiven Wohnprojekt soll sich jeder wohlfühlen und sicher sein, dass die eigenen Grenzen gewahrt werden. Deshalb ist es wichtig, ein Gewaltschutzkonzept zu entwickeln.
Mit meinen beiden heutigen Gästen klären wir zunächst die Grundlagen: Warum ist Gewaltschutz für Menschen mit Behinderungen besonders wichtig? Und was bedeutet eigentlich das Wort „Ableismus“?
Im Anschluss stellen wir Dir zwei praktische Hilfestellungen vor, mit denen Du ein Schutzkonzept erstellen kannst: Ein Risikoanalyse-Tool für Einrichtungen der Behindertenhilfe und unseren neuen Leitfaden für Gewaltschutzkonzepte im inklusiven Wohnen.
Wo Du die beiden Tools erhalten kannst, verraten wir Dir am Ende der Folge!