Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Die großen Interviews zu den wichtigsten Themen in Vorarlberg. Dieser Podcast begleitet die Früh- und Mittagsnachrichten von ORF Radio Vorarlberg.... more
FAQs about Wir fragen - Der ORF Vorarlberg Interviewpodcast:How many episodes does Wir fragen - Der ORF Vorarlberg Interviewpodcast have?The podcast currently has 27 episodes available.
May 08, 2025Ingrid Böhler, ZeithistorikerinVor 80 Jahren ist der Zweite Weltkrieg in Vorarlberg zu Ende gegangen. Über die Ereignisse in der ersten Mai-Woche des Jahres 1945 spricht Christiane Schwald-Pösel mit der Historikerin Ingrid Böhler. Die Schwarzacherin leitet das Institut für Zeitgeschichte an der Universität Innsbruck. Dieser Podcast begleitet die Radionachrichten und Fernsehsendungen des ORF Vorarlberg am 08.05.2025 im Gedenken an das Kriegsende in Österreich....more34minPlay
April 25, 2025Die Bürgermeister Lukas Batlogg und Walter RauchJürgen Peschina im Gespräch mit den Bürgermeistern von Düns und Dünserberg. Dieser Podcast begleitet die Nachrichten von ORF Radio Vorarlberg am 26.04.2025....more16minPlay
April 19, 2025Generalvikar Hubert LenzJürgen Peschina stellt am Osterwochenende Fragen an Hubert Lenz, Generalvikar der Diözese Feldkirch. Dieser Podcast begleitet die Radio Vorarlberg Nachrichten am 20.04.2025....more10minPlay
April 11, 2025Michael Grabher, FinanzexperteBörsencrash: Die Stärke der kleinen Anleger. Die Fragen an den Finanzbuchautor Michael Grabher stellt Peter Metzler. Dieser Podcast begleitet die Radio Vorarlberg Nachrichten am 12.04.2025....more11minPlay
April 04, 2025David Stadelmann, UniversitätsprofessorDie Fragen an den Professor für Volkswirtschaft stellt Peter Metzler. Dieser Podcast begleitet die Radio Vorarlberg Nachrichten am 04.04.2025...more11minPlay
March 26, 2025Reinhold Bilgeri zum 75erDominic Dapré und Nicole Oberhauser vom "Guten Morgen Vorarlberg"-Team gratulieren dem Rock-Professor, Musiker, Autor, Regisseur und ehemaliger Gymnasiallehrer Reinhold Bilgeri zum Geburtstag. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen Vorarlberg", ORF Radio Vorarlberg am 26.03.2025....more18minPlay
March 07, 2025Jürgen Rehak, ApothekerDie Temperaturen klettern derzeit in frühlingshafte Höhen. So angenehm das auch sein mag, so belastend ist das für viele Menschen. Eine Million Menschen in Österreich leidet an Allergien. Schon vor Wochen hat die Pollensaison begonnen. In unserem Interviewpodcast beantwortet Apotheker Jürgen Rehak im Gespräch mit Peter Metzler die wichtigsten Fragen. Dieser Beitrag begleitet die Radio Vorarlberg Nachrichten am 07.03.2025....more9minPlay
February 25, 2025Tobias Haring, Geschäftsführer "vorarlberg netz"Die Energiebranche befindet sich in einem rasanten Umbruch. Immer mehr Haushalte versuchen, ihren Strombedarf mit einer Photovoltaik-Anlage selbst zu decken. Gleichzeitig werden konventionelle Energieträger wie Öl teurer. Das gilt auch für Gas. Dort steigen nicht nur die Energiekosten, sondern auch die Kosten für die Erhaltung der Leitungen. Aufgrund der sinkenden Nachfrage verteilen sich die Wartungskosten nämlich auf weniger Köpfe bzw. Haushalte. Und deshalb wird’s teurer, erklärt Tobias Haring im Gespräch mit Peter Metzler. Dieser Podcast begleitet die Radio Vorarlberg Nachrichten am 25.02.2025....more12minPlay
February 04, 2025Marc Girardelli, Ex-SkirennläuferIn dieser Podcast-Folge fragen wir Marc Girardelli über die Entwicklungen im alpinen Skirennsport und die Chancen der Vorarlbergerinnen und Vorarlberger bei der Weltmeisterschaft in Saalbach. Marc Girardelli, der für Luxemburg seine WM- und Olympiamedaillen gewonnen hat, ist mit fünf Gesamtsiegen Vorarlbergs erfolgreichster Rennläufer im alpinen Ski-Weltcup. 1991 wurde er in Saalbach Weltmeister im Slalom. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Vorarlberg heute", ORF 2 am 04.02.2025....more10minPlay
January 19, 2025Simon Burtscher-Mathis, SoziologeDas Jahr 2024 war ein Jahr der Krisen. Kriege und Naturkatastrophen haben das Leben von Tausenden Menschen verändert oder zerstört. Daneben verändert sich die Gesellschaft immer mehr, das Eigeninteresse steht deutlich vor gesellschaftlichen Interessen, sagt der Soziologe Simon Burtscher-Mathis im Podcast „Wir fragen“. Kompromisse werden „maximal schwierig“. Peter Metzler hat mit dem Experten gesprochen. Dieser Podcast begleitet die ORF Radio Vorarlberg Nachrichten am 19.01.2025....more27minPlay
FAQs about Wir fragen - Der ORF Vorarlberg Interviewpodcast:How many episodes does Wir fragen - Der ORF Vorarlberg Interviewpodcast have?The podcast currently has 27 episodes available.