
Sign up to save your podcasts
Or
Für Unternehmen gibt es verschiedene Motive, die Cyber-Resilienz im Unternehmen zu erhöhen und aufrechtzuerhalten. Neben dem Grundbedürfnis an Sicherheit sind es aber vor allem auch finanzielle Gründe oder schlichtweg rechtliche Vorgaben.
Peter spricht in dieser neuen Episode mit Dietmar Hilke (Leader Strategic Security Initiatives Germany) darüber, warum IT-Security nicht einfach ein Produkt, sondern eine komplette Lösung und ein fortlaufender Prozess ist und wie dieser implementiert werden kann. Die beiden sprechen darüber, warum und wie Unternehmen sich schützen müssen und es geht auch darum, warum man auf dem Berliner Alexanderplatz besser seine Tasche im Blick behalten sollte.
Was sind die größten Bedrohungen und wie gehen Angreifer genau vor? Welche Möglichkeiten haben Unternehmen, sich zu schützen? Was bringt mir eine Multi-Vendor-Strategie? Wissen betroffene Unternehmen, dass sie Anforderungen hinsichtlich verschiedener Gesetzgebungen (NIS 2.0 und KRITIS) in Zukunft erfüllen müssen? Und ist IT-Security tatsächlich messbar?
Speaker
Thematisch passende Episoden:
Lesenswertes von Dietmar Hilke
Blog
LinkedIn Artikel
Für Partner
Weitere Informationen
Wir freuen uns über Feedback und Themenwünsche an [email protected]
LinkedIn | XING
Für Unternehmen gibt es verschiedene Motive, die Cyber-Resilienz im Unternehmen zu erhöhen und aufrechtzuerhalten. Neben dem Grundbedürfnis an Sicherheit sind es aber vor allem auch finanzielle Gründe oder schlichtweg rechtliche Vorgaben.
Peter spricht in dieser neuen Episode mit Dietmar Hilke (Leader Strategic Security Initiatives Germany) darüber, warum IT-Security nicht einfach ein Produkt, sondern eine komplette Lösung und ein fortlaufender Prozess ist und wie dieser implementiert werden kann. Die beiden sprechen darüber, warum und wie Unternehmen sich schützen müssen und es geht auch darum, warum man auf dem Berliner Alexanderplatz besser seine Tasche im Blick behalten sollte.
Was sind die größten Bedrohungen und wie gehen Angreifer genau vor? Welche Möglichkeiten haben Unternehmen, sich zu schützen? Was bringt mir eine Multi-Vendor-Strategie? Wissen betroffene Unternehmen, dass sie Anforderungen hinsichtlich verschiedener Gesetzgebungen (NIS 2.0 und KRITIS) in Zukunft erfüllen müssen? Und ist IT-Security tatsächlich messbar?
Speaker
Thematisch passende Episoden:
Lesenswertes von Dietmar Hilke
Blog
LinkedIn Artikel
Für Partner
Weitere Informationen
Wir freuen uns über Feedback und Themenwünsche an [email protected]
LinkedIn | XING
14 Listeners