
Sign up to save your podcasts
Or
Tage 55–62 • Shkodra – Tirana • FAQ: Impfungen II (Reiseimpfungen) •
Kapitelübersicht
Hauptteil: Tage 55–62 • Shkodra – Tirana
Nachdem wir bei unserem Aufenthalt bei Chuck und Susan in Shkodra täglich neue Radreise-Kollegen kennengelernt haben, sind wir für den nächsten Abschnitt der Tour wieder ziemlich auf uns alleine gestellt: Statt den direkten Weg von Shkodra nach Tirana zu nehmen, geht es für uns eine Woche lang durch die zerklüftete und sehr dünn besiedelte Berglandschaft Nordostalbaniens. Dort fahren wir über einsame, spektakuläre Straßen (darunter ein rund 50 Kilometer langer Schotterabschnitt) an drei gewaltigen Stauseen und am Schwarzen Drin entlang. Für wen das allerdings nach entspannt wenig Höhenmetern klingt, der irrt gewaltig. Dennoch ist es über weite Strecken ein Traum für Radfahrer. Doch nicht alles läuft komplett rund: Wir müssen auch von etwas unangenehmen Begegnungen mit Menschen, den Naturgewalten und Erkältungsviren berichten. Außerdem klären wir auf, was ein Christ hoch zu Ross im Zentrum der Hauptstadt des muslimischen Albaniens zu suchen hat, wie und vor allem worin die Albaner so herumfahren und ob die Hauptstadt Tirana wirklich des Radfahrers Hölle auf Erden ist, wie wir vielfach gewarnt worden waren.
Weiterführende Infos zu dem besprochenen Tourabschnitt:
FAQ-Teil: Impfungen II (Reiseimpfungen)
In unserem (fast) obligatorischen FAQ-Teil beantworten wir in dieser Episode die folgenden Fragen:
Welche Reiseimpfungen werden bei der reisemedizinischen Beratung in Deutschland erwähnt? • Welche Impfungen davon habt ihr (nicht)? • Was ist der Unterschied zwischen Lebend- und Totimpfstoffen? • Was muss man bezüglich Reihenfolge, Abständen bzw. zeitlicher Planung vor der Reise beachten? • Wie sehen die Krankheiten hinter den Impfungen aus? (Symptome, Letalität, Verbreitung) • In Teil II besprochene Impfungen: Hepatitis A, Typhus, Tollwut, Gelbfieber, Japanische Enzephalitis, Meningokokken, Cholera
Fußnoten und Links:
Und wie immer:
Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise von euch und laden euch ein, uns diese via [email protected] zukommen zu lassen.
Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!
Tage 55–62 • Shkodra – Tirana • FAQ: Impfungen II (Reiseimpfungen) •
Kapitelübersicht
Hauptteil: Tage 55–62 • Shkodra – Tirana
Nachdem wir bei unserem Aufenthalt bei Chuck und Susan in Shkodra täglich neue Radreise-Kollegen kennengelernt haben, sind wir für den nächsten Abschnitt der Tour wieder ziemlich auf uns alleine gestellt: Statt den direkten Weg von Shkodra nach Tirana zu nehmen, geht es für uns eine Woche lang durch die zerklüftete und sehr dünn besiedelte Berglandschaft Nordostalbaniens. Dort fahren wir über einsame, spektakuläre Straßen (darunter ein rund 50 Kilometer langer Schotterabschnitt) an drei gewaltigen Stauseen und am Schwarzen Drin entlang. Für wen das allerdings nach entspannt wenig Höhenmetern klingt, der irrt gewaltig. Dennoch ist es über weite Strecken ein Traum für Radfahrer. Doch nicht alles läuft komplett rund: Wir müssen auch von etwas unangenehmen Begegnungen mit Menschen, den Naturgewalten und Erkältungsviren berichten. Außerdem klären wir auf, was ein Christ hoch zu Ross im Zentrum der Hauptstadt des muslimischen Albaniens zu suchen hat, wie und vor allem worin die Albaner so herumfahren und ob die Hauptstadt Tirana wirklich des Radfahrers Hölle auf Erden ist, wie wir vielfach gewarnt worden waren.
Weiterführende Infos zu dem besprochenen Tourabschnitt:
FAQ-Teil: Impfungen II (Reiseimpfungen)
In unserem (fast) obligatorischen FAQ-Teil beantworten wir in dieser Episode die folgenden Fragen:
Welche Reiseimpfungen werden bei der reisemedizinischen Beratung in Deutschland erwähnt? • Welche Impfungen davon habt ihr (nicht)? • Was ist der Unterschied zwischen Lebend- und Totimpfstoffen? • Was muss man bezüglich Reihenfolge, Abständen bzw. zeitlicher Planung vor der Reise beachten? • Wie sehen die Krankheiten hinter den Impfungen aus? (Symptome, Letalität, Verbreitung) • In Teil II besprochene Impfungen: Hepatitis A, Typhus, Tollwut, Gelbfieber, Japanische Enzephalitis, Meningokokken, Cholera
Fußnoten und Links:
Und wie immer:
Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise von euch und laden euch ein, uns diese via [email protected] zukommen zu lassen.
Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!