
Sign up to save your podcasts
Or
Nearshoring und Reshoring gewinnen in der globalen Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Diese Strategien beziehen sich auf die Rückverlagerung von Produktionsstätten oder Dienstleistungen in geografisch nähere Regionen (Nearshoring) oder sogar zurück ins eigene Land (Reshoring). Angesichts globaler Lieferkettenprobleme, steigender Transportkosten und geopolitischer Unsicherheiten setzen immer mehr Unternehmen auf diese Konzepte, um ihre Lieferketten widerstandsfähiger und nachhaltiger zu gestalten. In der Zukunft könnten Nearshoring und Reshoring nicht nur zur Risikominimierung beitragen, sondern auch Innovationen fördern und die regionale Wirtschaft stärken, während sie zugleich ökologische und soziale Standards besser einhalten.
Nearshoring und Reshoring gewinnen in der globalen Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Diese Strategien beziehen sich auf die Rückverlagerung von Produktionsstätten oder Dienstleistungen in geografisch nähere Regionen (Nearshoring) oder sogar zurück ins eigene Land (Reshoring). Angesichts globaler Lieferkettenprobleme, steigender Transportkosten und geopolitischer Unsicherheiten setzen immer mehr Unternehmen auf diese Konzepte, um ihre Lieferketten widerstandsfähiger und nachhaltiger zu gestalten. In der Zukunft könnten Nearshoring und Reshoring nicht nur zur Risikominimierung beitragen, sondern auch Innovationen fördern und die regionale Wirtschaft stärken, während sie zugleich ökologische und soziale Standards besser einhalten.
54 Listeners
194 Listeners
3 Listeners
115 Listeners
22 Listeners