im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss

Wirtschaft und Klimaschutz: Lässt sich das vereinen?


Listen Later

In Brasilien startet heute die 30. Weltklimakonferenz. Zehntausende Delegierte beraten über die Zukunft des Klimaschutzes. Ob sich der mit Wirtschaft vereinen lässt, besprechen wir heute mit Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung. Außerdem geht es um Deutschlands neue China-Kommission, um einen millionenschweren Butterschmalzbetrug in Indien und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. 

Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen!

Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback?

Schick es uns an [email protected] oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord.

Mehr über “Im Loop” findest du hier.


🕒 Timestamps

(00:00) Einstieg

(00:53) Deutschland: Stadtwerke vor Milliardenaufgabe: Finanzierung der Klimaneutralität

(02:20) Deutschland: Deutschland prüft China-Abhängigkeit bei Rohstoffen und Technologien (Kollegengespräch)

(07:10) Europa: Europa und Lateinamerika rücken zusammen – mit Zurückhaltung auf EU-Seite

(08:17) Europa: China lockert Exportregeln: Entspannung im Nexperia-Chipstreit

(09:16) Welt: COP in Brasilien: Wirtschaft und Klimaschutz - lässt sich das vereinen? (Interview)

(20:54) Welt: US-Senat ebnet Weg für Ende des Regierungsstillstands

(22:28) Welt: Millionenschwerer Butterschmalz-Betrug in Südindien aufgedeckt


Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

im Loop: Der News-Podcast von FinanzflussBy Finanzfluss, Mary Abdelaziz-Ditzow