Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
In der Sendereihe „Tondokument“ bringen wir Aufnahmen von Vorträgen, Konferenzen, Podiumsdiskussionen und anderen Veranstaltungen, die in den Altmedien nicht vorkommen. Die Mitschnitte werden in der R... more
FAQs about Wirtschaftsmagazin:How many episodes does Wirtschaftsmagazin have?The podcast currently has 117 episodes available.
November 18, 2022Backstage Economy mit Gerald Markel: „Zerbrechliche Lieferketten“Der Kampf gegen die Energieträger wie Gas, Öl oder Kernkraft hat ungeahnte Höhen erreicht. Sehr gerne wird dabei unterschlagen, dass die Energiewende ihren Preis hat: Es stehen Arbeitsplätze auf dem Spiel. Der künstlich hervorgerufene Kampf ums Überleben der Unternehmen hat längst begonnen. Wie die Situation für kleine und mittelgrosse Unternehmen aussieht und mit welchen Kaskaden-Effekten diese zu kämpfen haben, erfährt Gerald Markel im Gespräch mit Stephan Heiler, dem Inhaber und Geschäftsleiter von Heiler Glas in Waghäusel....more54minPlay
November 11, 2022Zaster und Desaster mit René Zeyer: „Das Elend der Credit Suisse - hässlicher Einzelfall oder die Regel?“Die zweitgrösste Bank der Schweiz, die Credit Suisse (CS), ist seit vielen Jahren immer nur einen Läuterungsschritt entfernt davon, wieder auf die Gewinnerstrasse zu kommen. Zumindest kommunizieren die stetig wechselnden Verantwortlichen dies so. Nur will sich die Realität einfach nicht den PR-Verlautbarungen beugen. Wie ist es also möglich, dass eine einst so stolze Marke in der Schweizer Bankenwelt sich nur noch von Skandal zu Skandal schleppt? Und ist die CS ein hässlicher Einzelfall oder eigentlich die Regel? René Zeyer versucht diesem Phänomen im Gespräch mit Prof. Dr. Hans Geiger auf die Spur zu kommen....more51minPlay
November 04, 2022Backstage Economy mit Gerald Markel: „Sozialsystem vs. Energiewende“In Europa leben ungefähr acht Prozent der Weltbevölkerung. Es werden jedoch ca. 45 Prozent aller Sozialleistungen auf diesem Planeten in Europa ausbezahlt. Dieses weltweit unerreichte Niveau der sozialen Absicherung, so ist Gerald Markel überzeugt, gerät nun in Gefahr zu verschwinden. Der Auslöser: die durch die Energiewende in die Höhe schnellenden Energiekosten. Das klingt weit hergeholt? Lassen Sie sich überraschen....more53minPlay
October 28, 2022Zaster und Desaster mit René Zeyer: Spekulation ist gut. Zur Ehrenrettung eines oft missbrauchten Begriffs.Wenn es um ihre soziale Anerkennung geht, liegt der Beruf um den es in der heutigen Ausgabe von Zaster und Desaster geht irgendwo zwischen einem Bankräuber und dem Menschenhändler: der böse Spekulant. Dabei sei der schlechte Ruf so hartnäckig, wie wenig begründet. René Zeyer bricht in dieser Ausgabe von Zaster und Desaster eine Lanze für den Spekulanten. Spekulation kann auch heilsame Wirkung haben – wenn sie ihrem Wortsinn nach geschieht....more54minPlay
October 21, 2022Backstage Economy mit Gerald Markel: „Stagflation, Rezession oder Systemkollaps? Was bringt die Zukunft?“Auch wenn die Hauptnachrichten nur zögerlich darüber berichten, können die Anzeichen nicht mehr ignoriert werden: Wir stehen vor der grössten volkswirtschaftlichen Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. Darüber besteht laut Gerald Markel kein Zweifel. Die Frage ist nur noch, wie stark sie uns trifft. Es stehen verschiedene Szenarien zur Diskussion: Stagflation, Rezession oder gar der Systemkollaps. Im Gespräch mit Prof. Thomas Mayer, ehemaliger Chef-Volkswirt der Deutschen Bank, klärt Gerald Markel was diese Szenarien konkret bedeuten und wo die historischen Parallelen liegen....more49minPlay
October 14, 2022Zaster und Desaster mit René Zeyer: Die Ökonomie des KriegesGibt es Länder, die sich eine Armee nicht leisten können oder wollen? Senkt oder erhöht das Vorhandensein einer Armee die Chance angegriffen zu werden? Und: Welche Rolle spielt die Ökonomie bei einem asymmetrischen Krieg. Diesen und weiteren Fragen ist René Zeyer in der heutigen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins „Zaster und Desaster“ auf der Spur. Unter anderem mit der Hilfe des ehemaligen Professors für Strategische Studien an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich, Prof. Dr. Albert A. Stahel....more54minPlay
October 07, 2022Backstage Economy mit Gerald Markel: Das Märchen vom GasausstiegEs ist völlig unmöglich, dass Europa das Klima alleine rettet. Trotzdem ist das Thema Klimawandel, Klimarettung oder Energiewende zum Inhalt einer neuen Religion geworden. Auch wenn die Dogmen und der Glaube noch so stark sind, so ist Gerald Markel überzeugt, wird der komplette Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen nicht zu seinen Lebzeiten stattfinden. Um der Sache genauer auf den Grund zu gehen, befragt er zum Thema Gasversorgung den Chemiker Dr. Helge Toufar....more40minPlay
FAQs about Wirtschaftsmagazin:How many episodes does Wirtschaftsmagazin have?The podcast currently has 117 episodes available.