
Sign up to save your podcasts
Or
In der neuesten Podcast-Folge von CULTURE TO GO wird es literarisch: Unsere Redakteurin Katharina Linnepe traf sich digital mit dem Hochschuldozenten und Buchautor Markus Mittmann aus Braunschweig und sprach mit ihm über seinen Ende 2019 erschienenen Roman „Wodka mit Grasgeschmack“: In einem zitronengelben VW-Beetle bricht ein Ehepaar mit seinen zwei erwachsenen Söhnen zu einer Reise nach Polen und damit in die Vergangenheit auf. Denn zum ersten Mal seit ihrer Vertreibung begeben sich die Eltern auf Spurensuche in ihren schlesischen Heimatdörfern. Ihren Söhnen eröffnet sich eine unbekannte Welt und ein neuer Zugang zu ihrer Identität. Was nach schwer verdaulicher Kost klingt, ist eine überraschend humorvolle und zugleich mitfühlende Lektüre, die bald auch als Hörbuch zu erleben ist. Im CULTURE TO GO Gespräch gewährt Markus Mittmann tiefe und sympathische Einblicke in die Hintergründe zum Buch, verrät, was Zitronen mit der Vergangenheit zu tun haben, ob Mücken eingebürgert werden können und warum es eigentlich keine Feinde gibt.
Der Roman „Wodka mit Grasgeschmack“ (1. Auflage, 256 Seiten, Softcover) ist im Dezember 2019 im Kiener Verlag erschienen. ISBN: 978-3948442002.
CULTURE TO GO ist der Interview-Podcast des BdV Landesverbandes Hessen zur europäischen Zeitgeschichte. Es geht um Themen wie Flucht, Vertreibung und Aussiedlung, aber auch um das deutsche Kulturerbe im östlichen Europa. Im Mittelpunkt stehen dabei Gespräche mit Zeitzeug*innen, deren Enkel*innen oder Expert*innen auf dem Gebiet. Das Ergebnis? Spannende Dialoge, berührende Geschichten und neue Forschungsergebnisse, die zum Verständnis des heutigen Geschehens in Europa beitragen. Ein Projekt des BdV Landesverbandes Hessen, gefördert durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport.
Hier geht es zur Website des BdV Landesverbandes Hessen und allen Podcast Folgen inklusive zusätzlichen Informationen:
https://www.bdv-hessen.de/medien/youtube-culture-to-go
In der neuesten Podcast-Folge von CULTURE TO GO wird es literarisch: Unsere Redakteurin Katharina Linnepe traf sich digital mit dem Hochschuldozenten und Buchautor Markus Mittmann aus Braunschweig und sprach mit ihm über seinen Ende 2019 erschienenen Roman „Wodka mit Grasgeschmack“: In einem zitronengelben VW-Beetle bricht ein Ehepaar mit seinen zwei erwachsenen Söhnen zu einer Reise nach Polen und damit in die Vergangenheit auf. Denn zum ersten Mal seit ihrer Vertreibung begeben sich die Eltern auf Spurensuche in ihren schlesischen Heimatdörfern. Ihren Söhnen eröffnet sich eine unbekannte Welt und ein neuer Zugang zu ihrer Identität. Was nach schwer verdaulicher Kost klingt, ist eine überraschend humorvolle und zugleich mitfühlende Lektüre, die bald auch als Hörbuch zu erleben ist. Im CULTURE TO GO Gespräch gewährt Markus Mittmann tiefe und sympathische Einblicke in die Hintergründe zum Buch, verrät, was Zitronen mit der Vergangenheit zu tun haben, ob Mücken eingebürgert werden können und warum es eigentlich keine Feinde gibt.
Der Roman „Wodka mit Grasgeschmack“ (1. Auflage, 256 Seiten, Softcover) ist im Dezember 2019 im Kiener Verlag erschienen. ISBN: 978-3948442002.
CULTURE TO GO ist der Interview-Podcast des BdV Landesverbandes Hessen zur europäischen Zeitgeschichte. Es geht um Themen wie Flucht, Vertreibung und Aussiedlung, aber auch um das deutsche Kulturerbe im östlichen Europa. Im Mittelpunkt stehen dabei Gespräche mit Zeitzeug*innen, deren Enkel*innen oder Expert*innen auf dem Gebiet. Das Ergebnis? Spannende Dialoge, berührende Geschichten und neue Forschungsergebnisse, die zum Verständnis des heutigen Geschehens in Europa beitragen. Ein Projekt des BdV Landesverbandes Hessen, gefördert durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport.
Hier geht es zur Website des BdV Landesverbandes Hessen und allen Podcast Folgen inklusive zusätzlichen Informationen:
https://www.bdv-hessen.de/medien/youtube-culture-to-go