
Sign up to save your podcasts
Or
Die Bedeutung des Autos variiert weltweit stark und spiegelt die kulturellen, ökonomischen und sozialen Besonderheiten einer Region wider. In dieser Folge des MITSUBISHI MOTORS TALK gehen Lina van de Mars und Wolfram Nickel auf eine Entdeckungsreise, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Autokultur zwischen Ländern wie Japan, den USA und europäischen Staaten zu diskutieren. Sie diskutieren, wie Autos als Statussymbole, Gebrauchsgegenstände oder sogar Kunstwerke fungieren können und wie sich dies auf die Automobilindustrie auswirkt.
+++
Die Bedeutung des Autos variiert weltweit stark und spiegelt die kulturellen, ökonomischen und sozialen Besonderheiten einer Region wider. In dieser Folge des MITSUBISHI MOTORS TALK gehen Lina van de Mars und Wolfram Nickel auf eine Entdeckungsreise, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Autokultur zwischen Ländern wie Japan, den USA und europäischen Staaten zu diskutieren. Sie diskutieren, wie Autos als Statussymbole, Gebrauchsgegenstände oder sogar Kunstwerke fungieren können und wie sich dies auf die Automobilindustrie auswirkt.
+++