
Sign up to save your podcasts
Or


„Ich war wie ein Pfannkuchen – auseinandergegangen, aber effizient.“
Es geht um persönliche Arbeitszeitmodelle, mentale Tiefpunkte, Pseudo-Produktivität und die Frage: Arbeite ich mehr, weil ich wirklich mehr schaffe – oder weil ich gerade keine bessere Idee habe?
Dazu: kleine Selbstexperimente, wissenschaftliche Studien und natürlich absurde Anekdoten vom Scanner-Drucker-Fiasko bis zum Esspapier-Craving.
Themen:
Wie viele Stunden arbeiten wir wirklich – und wie produktiv sind sie?
Abnehmender Grenznutzen: Warum die 10. Stunde oft weniger bringt
Fokuszeiten, Flow & Scheinproduktivität
Selbstbeobachtung vs. Tracking-Wahn
Studienlage: Wann kippt der Effizienz-Hebel?
Selbstversuchsidee: Eine Woche 6h vs. eine Woche 10h arbeiten
Mentale Gesundheit & Pausen als unterschätzte Ressourcen
Fazit:
Folgt uns gerne auch auf Instagram unter @dissunddat_podcast!
Über eure Erfahrungen und Fragen freuen wir uns – gerne per Mail an [email protected]!
By Tabea und Daniel„Ich war wie ein Pfannkuchen – auseinandergegangen, aber effizient.“
Es geht um persönliche Arbeitszeitmodelle, mentale Tiefpunkte, Pseudo-Produktivität und die Frage: Arbeite ich mehr, weil ich wirklich mehr schaffe – oder weil ich gerade keine bessere Idee habe?
Dazu: kleine Selbstexperimente, wissenschaftliche Studien und natürlich absurde Anekdoten vom Scanner-Drucker-Fiasko bis zum Esspapier-Craving.
Themen:
Wie viele Stunden arbeiten wir wirklich – und wie produktiv sind sie?
Abnehmender Grenznutzen: Warum die 10. Stunde oft weniger bringt
Fokuszeiten, Flow & Scheinproduktivität
Selbstbeobachtung vs. Tracking-Wahn
Studienlage: Wann kippt der Effizienz-Hebel?
Selbstversuchsidee: Eine Woche 6h vs. eine Woche 10h arbeiten
Mentale Gesundheit & Pausen als unterschätzte Ressourcen
Fazit:
Folgt uns gerne auch auf Instagram unter @dissunddat_podcast!
Über eure Erfahrungen und Fragen freuen wir uns – gerne per Mail an [email protected]!