Willkommen zu Episode 32 unserer Serie "WTF - Wohlfühl-Talk Finanzen" mit Tim und Fabian. In dieser Folge diskutieren wir über aktuelle Trends in der Finanzwelt, den Generationenwechsel und den Einfluss von "Super-Vorhersagen" auf strategische Entscheidungen.
Wir beginnen mit einer Analyse der CFO Priorities, basierend auf einer Studie von 2023. Wir vergleichen diese mit den Ergebnissen einer zehn Jahre alten Studie und stellen fest, dass die gleichen Themen immer wieder auftauchen - doch hat sich wirklich nichts geändert?
Als nächstes widmen wir uns dem Generationenwechsel in der Finanzbranche und der Herausforderung, neue Talente zu gewinnen und gleichzeitig erfahrene Mitarbeiter zu ersetzen. Wir diskutieren, wie Unternehmen diesen Übergang aktiv managen können.
Abschließend betrachten wir das Thema "Super-Vorhersagen". Wir erörtern, ob diese Technik wirklich einen Unterschied macht oder ob sie nur eine weitere Methode ist, um Unsicherheiten zu bewältigen.
Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise durch die Finanzwelt. Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, welche Themen Sie in zukünftigen Episoden behandelt sehen möchten. Vergessen Sie nicht, zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren, um keine unserer zukünftigen Diskussionen zu verpassen!
Finanzen, Finanzstrategien, Generationenwechsel, Super-Vorhersagen, Finanzwelt, Talentsuche, strategische Entscheidungen, Diskussion, Finanzpodcast, Tim und Fabian, WTF-Serie, Finanzthemen.
► Video-Content
https://www.youtube.com/@wtf-whytransformfinance
► SOCIAL MEDIA
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wtf-why-transform-finance/
- Website: https://www.whytransformfinance.com/
►Tim Teuscher
https://www.linkedin.com/in/timteuscher1/
►Fabian Jeckel
https://www.linkedin.com/in/fabianjeckel/
@WTF - Why Transform Finance?
#finance #financetransformation #transformation #agile