Zurück aus Hamburg wieder in Würzburg gibt es die nächste Kalenderkram-Folge. Die kommende Woche ist geprägt von Naturwissenschaft tagsüber, von Demokratie und von Kirche nachts. Und noch ein bisschen Musik und die Frage, ob es nur immer Sex sein muss. Und vom Kasper, der alles kann, aber nicht als Kanzler kanidiert hat.
Shownotes
moggadodde.de: Eine Woche SommerRestaurant Schusters in der ZellerauStichtag WueWW-Main-Post-Beilage am 1. Oktober 2021Highlights der Physik: EinsteinSlam an der Uni Sanderring (Donnerstag, 30. September, 21 Uhr)Highlights der Physik: Können wir ein Lichtschwert bauen? an der Uni Sanderring (Samstag, 2. Oktober, 14 Uhr)Highlights der Physik: Was ist Wahrheit? mit Mark Benecke an der Uni Sanderring (Samstag, 2. Oktober, 17 Uhr)Livestream-Events am Abend bei Highlights der Physik auf YouTube
Livestream: „Highlights-Show“ mit Ranga Yogeshwar (Montag, 27. September, 19.30 Uhr)Livestream: Online-Rundgang durch die Ausstellung (Dienstag, Mittwoch und Freitag, 28. und 29. September und 1. Oktober, 17 Uhr bis 20 Uhr)Livestream: Klimaschutz in der Astronomie (Dienstag, 28. September, 21.15 Uhr)Livestream: Schwarze Löcher und aktive Galaxien (Dienstag, 28. September, 20.45 Uhr)Livestream: Faszination Quantencomputer (Mittwoch, 29. September, 20.45 Uhr)Livestream: Spukhafte Fernwirkung (Mittwoch, 29. September, 21.15 Uhr)Livestream: Physik der künstlichen Intelligenz (Freitag, 1. Oktober, 20.45 Uhr)Livestream: Wein und Bier durch die Röntgenbrille (Freitag, 1. Oktober, 21.15 Uhr)Livestream: James Bond im Visier der Musik (Samstag, 2. Oktober, 20 Uhr)Theater: „Zu mir oder zu dir?“ im KuZu-Kulturkeller des Chambinzky (Premiere am Donnerstag, 30. September, 20 Uhr, bis 13. November)Konzert: Linda Schmelzer & Good Friends „Unlock the music“ in der Posthalle (Freitag, 1. Oktober, 20 Uhr)Konzert: Rantanplan im b-hof (Freitag, 1. Oktober, 20 Uhr)Lange Nacht der Demokratie in Würzburg (Link zu Programm-PDF) (Samstag, 2. OktoberNacht der offenen Kirchen in Würzburg (Samstag, 2. Oktober)Theater: „Kasperl kann alles“ im Theater Spielberg (Samstag und Sonntag, 2. und 3. Oktober, 15 Uhr)