
Sign up to save your podcasts
Or
Tage 734–751 • Zharkent – Takeshiken • Chinesische Sprache und Schrift •
Kapitelübersicht
Tage 734–751 • Zharkent – Takeshiken •
Chinesische Sprache und Schrift
Wie schon in der letzten Episode erläutert, soll uns unsere Route von Zentralasien in die Mongolei durch China führen – genauer gesagt durch die chinesische Provinz Xinjiang im weit abgelegenen, äußersten Westen des riesigen Landes. Mit dem Grenzübertritt nach China tauchen wir in eine völlig neue Welt ein. Alles ist plötzlich ganz anders als in Zentralasien. Das geht durch sämtliche Lebensbereiche eines Reiseradlers: Straßen, Verkehr, Natur, Supermärkte, Restaurants, Hotels, Sprache, Zeitverschiebung, Stadtbilder, Sehenswürdigkeiten, Internet, Autos. In dieser Episode beschreiben wir die Unterschiede und erzählen, welche Probleme, mit denen wir in Zentralasien tagtäglich zu kämpfen hatten, in China plötzlich einfach nicht mehr existieren – und umgekehrt!
Mehr dazu:
Und wie immer:
Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise von euch und laden euch ein, uns diese via [email protected] zukommen zu lassen.
Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!
Tage 734–751 • Zharkent – Takeshiken • Chinesische Sprache und Schrift •
Kapitelübersicht
Tage 734–751 • Zharkent – Takeshiken •
Chinesische Sprache und Schrift
Wie schon in der letzten Episode erläutert, soll uns unsere Route von Zentralasien in die Mongolei durch China führen – genauer gesagt durch die chinesische Provinz Xinjiang im weit abgelegenen, äußersten Westen des riesigen Landes. Mit dem Grenzübertritt nach China tauchen wir in eine völlig neue Welt ein. Alles ist plötzlich ganz anders als in Zentralasien. Das geht durch sämtliche Lebensbereiche eines Reiseradlers: Straßen, Verkehr, Natur, Supermärkte, Restaurants, Hotels, Sprache, Zeitverschiebung, Stadtbilder, Sehenswürdigkeiten, Internet, Autos. In dieser Episode beschreiben wir die Unterschiede und erzählen, welche Probleme, mit denen wir in Zentralasien tagtäglich zu kämpfen hatten, in China plötzlich einfach nicht mehr existieren – und umgekehrt!
Mehr dazu:
Und wie immer:
Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise von euch und laden euch ein, uns diese via [email protected] zukommen zu lassen.
Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!