
Sign up to save your podcasts
Or
Was macht uns wirklich jung – der Körper, der Geist oder unsere Einstellung? In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund, was es bedeutet, Jugendlichkeit zu bewahren, und wie wir den Balanceakt zwischen jugendlichem Elan und reifer Selbstreflexion meistern können.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Offenheit, Neugier und eine positive Einstellung unser Gehirn jung halten. Doch auch der Umgang mit Abschied und Loslassen spielt eine entscheidende Rolle.
Mit praktischen Tipps, inspirierenden Geschichten und einem Blick in die neurobiologische Forschung erkunden wir:
___
Challenge der Woche:
Suche ein altes Foto von dir, das dich in deiner Jugend zeigt. Schließe die Augen und erinnere dich: Was hat dir damals Freude gemacht? Wofür hast du gebrannt? Welche Träume hattest du? Und frage dein jüngeres Ich, was du heute in deinem Leben wiederentdecken könntest.
Hör rein und lass dich inspirieren, Jugendlichkeit ganz neu zu definieren – unabhängig von deinem Alter.
___
Artikel & Studien:
___
Schreib uns: Was bedeutet Jugend für dich? Welche Themen würdest du gerne in einer neuen Staffel hören? Wir freuen uns auf eure Ideen an [email protected] oder direkt unter dieser Folge auf Spotify!
Schreibt bei Fragen, die direkt Suse betreffen auch gern an: [email protected]
___
Mehr zu Suse Schumacher:
🌐 suseschumacher.de
📘 Die Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024
Mehr zu Tobias Esch:
🌐 tobiasesch.com
📘 Wofür stehen Sie morgens auf?, 2023
„Wofür stehst Du morgens auf?“ ist ein Podcast von FUNKE.
Was macht uns wirklich jung – der Körper, der Geist oder unsere Einstellung? In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund, was es bedeutet, Jugendlichkeit zu bewahren, und wie wir den Balanceakt zwischen jugendlichem Elan und reifer Selbstreflexion meistern können.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Offenheit, Neugier und eine positive Einstellung unser Gehirn jung halten. Doch auch der Umgang mit Abschied und Loslassen spielt eine entscheidende Rolle.
Mit praktischen Tipps, inspirierenden Geschichten und einem Blick in die neurobiologische Forschung erkunden wir:
___
Challenge der Woche:
Suche ein altes Foto von dir, das dich in deiner Jugend zeigt. Schließe die Augen und erinnere dich: Was hat dir damals Freude gemacht? Wofür hast du gebrannt? Welche Träume hattest du? Und frage dein jüngeres Ich, was du heute in deinem Leben wiederentdecken könntest.
Hör rein und lass dich inspirieren, Jugendlichkeit ganz neu zu definieren – unabhängig von deinem Alter.
___
Artikel & Studien:
___
Schreib uns: Was bedeutet Jugend für dich? Welche Themen würdest du gerne in einer neuen Staffel hören? Wir freuen uns auf eure Ideen an [email protected] oder direkt unter dieser Folge auf Spotify!
Schreibt bei Fragen, die direkt Suse betreffen auch gern an: [email protected]
___
Mehr zu Suse Schumacher:
🌐 suseschumacher.de
📘 Die Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024
Mehr zu Tobias Esch:
🌐 tobiasesch.com
📘 Wofür stehen Sie morgens auf?, 2023
„Wofür stehst Du morgens auf?“ ist ein Podcast von FUNKE.