Ersatzgastfamilien sind bei YFU als sogenannte Bereitschaftsfamilien gemeldet, also Familien, die sich dazu bereit erklären, teilweise von einer Woche auf die nächste ein Gastkind aufzunehmen. Die Gründe für solche spontanen Wechsel sind dabei so vielfältig wie die Jugendlichen selbst. Als Ersatzgastvater, der bereits mehrere Jugendliche in diesem Rahmen aufgenommen hat, erklärt Stefan den Gastkindern zunächst, dass sie selbst entscheiden dürfen, ob sie ihre „Wechselgeschichte“ teilen möchten oder nicht. Wenn es um Herausforderungen in der Gastfamilie geht, betont er gern, dass auch Gastkinder am Ende einfach Kinder sind, mit ihrer ganz eigenen Art und Weise. Welche Routinen er pflegt, damit sich die Gastschüler*innen wohlfühlen, welche Rolle der Familienhund dabei spielt und wie man am besten mit dem Lieblings-Schokoeis der Gasteltern umgeht, erfahrt ihr in dieser Folge.