
Sign up to save your podcasts
Or
Im heutigen GlasGarten Wiki-Podcast soll es um die spannende "Zebragarnele" gehen.
Caridina cf. babaulti "Stripes", die Zebra-Zwerggarnele oder auch Streifengarnele, kommt ursprünglich aus Indien. Die dunkle vertikale Streifenzeichnung ist typisch für diese Variante, die Grundfärbung kann zwischen grau und braun, transparent bis rötlich oder gelblich variieren. Die Weibchen oft deckender gefärbt. Hinter der Artbezeichnung Caridina babaulti verbirgt sich eventuell ein ganzer Artkomplex. Die Variante "Stripes" gehört nach neueren Erkenntnissen wie die Giftgrüne Zwerggarnele nicht direkt zu der Art Caridina babaulti, sondern ist ihr lediglich ähnlich, daher hat sie ein "cf." im Namen. Die Streifengarnele ist vom Körperbau her viel gedrungener als die Giftgrüne Zwerggarnele. Mehr dazu in dieser Podcast Folge.
Hier findest du nützliche Links.
-----------------------------------------------------------
Hier findest hochwertiges Futter für die Zebragarnele:
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/protein-xp
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/immun-sticks-care-food
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/humin-sticks-care-food
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/shrimp-dinner-2
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/shrimp-baby-food
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/shrimpfit
-----------------------------------------------------------Garnelenhaus-Shop: https://www.garnelenhaus.de/
Der Wiki-Beitrag zum nachlesen:
https://www.garnelenhaus.de/wiki/zebragarnele-streifengarnele
Im heutigen GlasGarten Wiki-Podcast soll es um die spannende "Zebragarnele" gehen.
Caridina cf. babaulti "Stripes", die Zebra-Zwerggarnele oder auch Streifengarnele, kommt ursprünglich aus Indien. Die dunkle vertikale Streifenzeichnung ist typisch für diese Variante, die Grundfärbung kann zwischen grau und braun, transparent bis rötlich oder gelblich variieren. Die Weibchen oft deckender gefärbt. Hinter der Artbezeichnung Caridina babaulti verbirgt sich eventuell ein ganzer Artkomplex. Die Variante "Stripes" gehört nach neueren Erkenntnissen wie die Giftgrüne Zwerggarnele nicht direkt zu der Art Caridina babaulti, sondern ist ihr lediglich ähnlich, daher hat sie ein "cf." im Namen. Die Streifengarnele ist vom Körperbau her viel gedrungener als die Giftgrüne Zwerggarnele. Mehr dazu in dieser Podcast Folge.
Hier findest du nützliche Links.
-----------------------------------------------------------
Hier findest hochwertiges Futter für die Zebragarnele:
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/protein-xp
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/immun-sticks-care-food
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/humin-sticks-care-food
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/shrimp-dinner-2
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/shrimp-baby-food
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/shrimpfit
-----------------------------------------------------------Garnelenhaus-Shop: https://www.garnelenhaus.de/
Der Wiki-Beitrag zum nachlesen:
https://www.garnelenhaus.de/wiki/zebragarnele-streifengarnele