
Sign up to save your podcasts
Or


Daniel ist Star Trek Fan, so wie alle, mit denen wir im Zehn Vorne sprechen. Und deshalb spreche ich mit ihm auch erstmal über sein grundlegendes Verhältnis zu Star Trek. Ganz besonders interessant ist dieses mal, dass Daniel sein eigenes Star Trek Videospiel entwickelt.
Ganz zu beginn kommen wir auf die Unterschiede zwischen Star Trek und Star Wars Fans. Daniels interessante Beobachtung ist, dass Star Trek Fans wohl meistens auch interessierte Star Wars Fans sind. Andersherum ist das schon eher weniger der Fall. Wieso eigentlich?
Wir werden mit Sachen bedient, die wir eigentlich gar nicht wollen
Daniel in dieser Podcast Folge über Star Trek Serien und SpieleAber natürlich sprechen wir hauptsächlich über Star Trek. Und, so beginnt ja aktuell oftmals ein Gespräch über Star Trek, sprechen wir darüber, wie sich das klassische und das moderne Star Trek unterscheiden. Und da steht im Fokus: Star Trek Picard. Also erstmal über die kontroversesten Beobachtungen sprechen.
Über das Thema der Logikfehler in Star Trek, nähern wir uns dann auch dem eigentlichen Gesprächsthema dieser Folge. Daniel entwickelt nämlich sein eigenes Star Trek Videospiel. Besonders wichtig bei der Entwicklung und der Spielidee ist ihm die inhaltliche als auch die visuelle Qualität. Es soll also ein Spiel werden, was schön anzusehen und inhaltlich spannend zu spielen ist. Dadurch dass er Star Trek Fan ist bringt er auf jeden Fall bereits die Expertise und das Star Trek Fachwissen für den Inhalt mit. Und da er besonders detailgetreu arbeiten möchte hat er nicht nur um die 150 Fotos pro Voyager Folge gemacht, sondern sich auch fachliche Hilfe geholt. So geht kein Detail verloren. Das technische know-how hat sich selber beigebracht, denn er programmiert schon seit seiner Jugendzeit. Dazu kommt, dass Daniel quasi jedes Star Trek Spiel bereits gespielt hat. Kurz zusammengefasst: Einem erfolgreichen selbstproduzierten Star Trek Videospiel steht eigentlich nichts mehr im Wege.
Seine ursprüngliche Motivation zum Beginn der Spielidee war übrigens, dass er die Logiklöcher aus seiner damaligen Lieblingsserie Star Trek Voyager aufklären wollte, und seinem Lieblingscharakter Data einen Ehrwürden Tod nach Star Trek: Nemesis geben wollte. Da ist wohl Star Trek Picard dazwischen gekommen, oder etwa nicht? Daniel kündigt auch an, dass das Spiel dieses Jahr bereits zum Testen veröffentlicht werden soll. Wir sind auf jeden Fall gespannt!
Wir sprechen über den Warp 10 Flug von Tom Paris aus Star Trek Voyager: https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Die_Schwelle
Website: https://brainbox78.artstation.com
Facebook: https://www.facebook.com/STVGP
Twitter: https://twitter.com/DanielKorican
Instagram: https://www.instagram.com/stvgp/
YouTube: YouTube Kanal
Patreon: http://patreon.com/gamemaker
Website: www.communicator.space
Unser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.space
Instagram: instagram.com/communicator.space/
Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/
Twitter: twitter.com/startrekradio
By TrekZone NetworkDaniel ist Star Trek Fan, so wie alle, mit denen wir im Zehn Vorne sprechen. Und deshalb spreche ich mit ihm auch erstmal über sein grundlegendes Verhältnis zu Star Trek. Ganz besonders interessant ist dieses mal, dass Daniel sein eigenes Star Trek Videospiel entwickelt.
Ganz zu beginn kommen wir auf die Unterschiede zwischen Star Trek und Star Wars Fans. Daniels interessante Beobachtung ist, dass Star Trek Fans wohl meistens auch interessierte Star Wars Fans sind. Andersherum ist das schon eher weniger der Fall. Wieso eigentlich?
Wir werden mit Sachen bedient, die wir eigentlich gar nicht wollen
Daniel in dieser Podcast Folge über Star Trek Serien und SpieleAber natürlich sprechen wir hauptsächlich über Star Trek. Und, so beginnt ja aktuell oftmals ein Gespräch über Star Trek, sprechen wir darüber, wie sich das klassische und das moderne Star Trek unterscheiden. Und da steht im Fokus: Star Trek Picard. Also erstmal über die kontroversesten Beobachtungen sprechen.
Über das Thema der Logikfehler in Star Trek, nähern wir uns dann auch dem eigentlichen Gesprächsthema dieser Folge. Daniel entwickelt nämlich sein eigenes Star Trek Videospiel. Besonders wichtig bei der Entwicklung und der Spielidee ist ihm die inhaltliche als auch die visuelle Qualität. Es soll also ein Spiel werden, was schön anzusehen und inhaltlich spannend zu spielen ist. Dadurch dass er Star Trek Fan ist bringt er auf jeden Fall bereits die Expertise und das Star Trek Fachwissen für den Inhalt mit. Und da er besonders detailgetreu arbeiten möchte hat er nicht nur um die 150 Fotos pro Voyager Folge gemacht, sondern sich auch fachliche Hilfe geholt. So geht kein Detail verloren. Das technische know-how hat sich selber beigebracht, denn er programmiert schon seit seiner Jugendzeit. Dazu kommt, dass Daniel quasi jedes Star Trek Spiel bereits gespielt hat. Kurz zusammengefasst: Einem erfolgreichen selbstproduzierten Star Trek Videospiel steht eigentlich nichts mehr im Wege.
Seine ursprüngliche Motivation zum Beginn der Spielidee war übrigens, dass er die Logiklöcher aus seiner damaligen Lieblingsserie Star Trek Voyager aufklären wollte, und seinem Lieblingscharakter Data einen Ehrwürden Tod nach Star Trek: Nemesis geben wollte. Da ist wohl Star Trek Picard dazwischen gekommen, oder etwa nicht? Daniel kündigt auch an, dass das Spiel dieses Jahr bereits zum Testen veröffentlicht werden soll. Wir sind auf jeden Fall gespannt!
Wir sprechen über den Warp 10 Flug von Tom Paris aus Star Trek Voyager: https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Die_Schwelle
Website: https://brainbox78.artstation.com
Facebook: https://www.facebook.com/STVGP
Twitter: https://twitter.com/DanielKorican
Instagram: https://www.instagram.com/stvgp/
YouTube: YouTube Kanal
Patreon: http://patreon.com/gamemaker
Website: www.communicator.space
Unser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.space
Instagram: instagram.com/communicator.space/
Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/
Twitter: twitter.com/startrekradio

100 Listeners

1 Listeners

5 Listeners

13 Listeners