Solange ich mich erinnern kann, ist der letzte Krieg für unsere Generation wie ein uraltes Ereignis. Ich bin in einer Zeit aufgewachsen, von der ich glaubte, dass sie eine lange Zeit des Friedens war. Doch je älter ich werde, desto mehr wird mir bewusst, wie selbstgefällig ich mit den Gefahren dieser Welt umgegangen bin. Erdbeben, Kernschmelzen, Pandemien, Kriege... In einer Welt, die von dem Wissen beunruhigt ist, dass immer wieder unvorstellbare Dinge geschehen können, gibt es immer noch einen kleinen Teil von mir, der sich wie ein Zuschauer fühlt, der glaubt, dass nie wieder Atomwaffen eingesetzt werden. Ich möchte mein Bewusstsein für diese Welt noch einmal in Frage stellen.
Als ich bei der Vorbereitung dieses Plakats auf mein Smartphone schaute, sah ich eine Live-Übertragung des G7-Gipfels in Hiroshima, bei der die Staats- und Regierungschefs der einzelnen Länder das Hiroshima Peace Memorial Museum verließen, um zum Denkmal für Hiroshima, die Stadt des Friedens, zu gehen. Atomwaffen sind nichts anderes als das Werk von Menschen. Was Menschen verursachen, können sie auch verhindern.
Dieser Gedanke ging mir durch den Kopf, als ich das "Jetzt" ausdrückte, das an das Jahr 1945 angrenzt. Dieser Finger ist ein Symbol für die menschliche Zerbrechlichkeit. Ich habe dieses Werk "Index Finger" genannt.