Zwischen 1775 und 1783 brach in Nordamerika der Unabhängigkeitskrieg aus, der nicht nur den Grundstein für eine neue Nation legte, sondern die Welt für immer veränderte. Doch hinter dem Konflikt steckt weit mehr als der Kampf der Dreizehn Kolonien gegen das britische Empire: Der Siebenjährige Krieg, die sogenannte Tea Party und der britische König Georg III. Der wohl am meisten missverstandene Monarch aller Zeiten. Seine Rolle polarisiert bis heute. Von den Revolutionären als grausamster Tyrann seiner Zeit verschrien, hat seine Herrschaft viele historische Urteile provoziert - Doch wer war dieser Mann wirklich, dem die Geschichtsschreibung unter anderem den inoffiziellen Beinamen "Amerikas letzter König" verlieh? Viel Spaß mit der Folge!
Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/
Erlebe "Geschichte Hautnah": https://www.youtube.com/@GeschichteHautnah/videos
Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!
Meine Website: https://geschichte-podcast.de/
Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird? Dann melde dich gerne bei mir. Alle Kooperations- und Werbeanfragen bitte an: [email protected]
Literatur:
- Andrew Roberts: George III: The Life and Reign of Britain's Most Misunderstood Monarch
- Stephen Conway: A Short History of the American Revolutionary War (Short Histories)
Das Folgenbild zeigt George Washington beim Überqueren des Delaware. Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Washington_Crossing_the_Delaware_MET_DP245003FXD.jpg
COPYRIGHT:
The following music was used for this media project:Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan ArnoldFree download: https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountainsLicense (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.