Philipp war die Woche 3 Tage auf einem Workshop und hatte deswegen eine kurze Woche mit lediglich 2 Fahrten. Dabei war nur eine Fahrt – die zum Aufnehmen des Podcast am Freitag – zusammen mit Stefan. Dafür holt am Freitag Philipps Frau ihn mit dem Gravelbike von der Arbeit ab – eine willkommene Abwechslung!
Montag ist Stefan im Homeoffice und macht eine neue Erfahrung. Die Zeit auf dem Rad hilft Stefan seinen Tag zu strukturieren. Im Homeoffice fängt dagegen der Tag direkt an wie ein Sprung ins kalte Wasser. Ohne die Möglichkeit sich auf den Arbeitstag vorzubereiten. Philipp hat bereits nach einem Tag ohne Fahrrad Sehnsucht und freut sich schon am Mittwoch wieder auf die Fahrt ins Büro. Mit UV-Strahlen, frischer Luft und Bewegung!
Und nicht nur Philipp vermißt etwas! Stefan fehlt diese Woche die gemeinsame Zeit auf dem Fahrrad. Er stellt fest da die gemeinsame Zeit mehr ist als nur die Kilometer die man gemeinsam radelt.
Außerdem startet diese Woche offiziell unsere Spendenaktion! Wir wollen nicht nur eine Erfahrung für uns selber machen, sondern auch etwas zurückgeben. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden dieses Projekt auch als Plattform zu nutzen, mehr Fahrrad in die Welt zu bringen. Nicht an die Single-Trails der Alpen, nicht auf die Rennrad-Straßen auf Mallorca. Nicht auf die Fernwanderradwege in Zentraleuropa. Sondern dort hin, wir das Fahrrad noch eine viel größere Bedeutung haben kann. Wir haben drei Initiativen vorausgewählt, die wir am Ende unseres Projektes im März 2026 unterstützen wollen. Und dazu brauchen wir dich!
Insgesamt aber 100% für mehr Fahrrad auf unseren Straße. Mehr Nähe mit der Natur und Menschen, die gemeinsam wirksam sein wollen!
Mehr Informationen unter https://zero-carbon-commuting.com/soziales-engagement/
Der Beitrag #7 – Mehr Struktur, ein Zahnarztbesuch und unsere Spendenaktion erschien zuerst auf #zerocarboncommuting.