
Sign up to save your podcasts
Or


Qualitätsmaßstäbe bestimmen mehr und mehr den Krankenhausalltag und werden zum Maßstab von Leistungsvergütungen. Was sich auf den ersten Blick vernünftig anhört, kann in der Realität zu wahren Zertifizierungswettkämpfen führen. Bürokratie frisst Alltag und das kann für keinen Patienten zum Vorteil sein. Warum ist das so? Was steckt hinter dem Zertifizierungswahnsinn, wo sind die Vorteile und wo sollte man zum Wohle des Patienten nachbessern?
Dazu unterhalte ich mich heute mit Prof. Dr. Stephan Baldus, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Herzzentrum der Uni Köln und zukünftiger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie.
By Prof. Dr. med. Burkhard SieversQualitätsmaßstäbe bestimmen mehr und mehr den Krankenhausalltag und werden zum Maßstab von Leistungsvergütungen. Was sich auf den ersten Blick vernünftig anhört, kann in der Realität zu wahren Zertifizierungswettkämpfen führen. Bürokratie frisst Alltag und das kann für keinen Patienten zum Vorteil sein. Warum ist das so? Was steckt hinter dem Zertifizierungswahnsinn, wo sind die Vorteile und wo sollte man zum Wohle des Patienten nachbessern?
Dazu unterhalte ich mich heute mit Prof. Dr. Stephan Baldus, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Herzzentrum der Uni Köln und zukünftiger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie.