Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
'Zicht op Maastricht' ist die erneuernde Form von Maastricht und der 'Denkmalbehörde' mit Geschichte umzugehen.(oder: ist eine neue Form mit Geschichte umzugehen, wie die Stadt Maastricht und die Denk... more
FAQs about Zicht op Maastricht Podcast Deutsch:How many episodes does Zicht op Maastricht Podcast Deutsch have?The podcast currently has 31 episodes available.
April 21, 200819. Johanneskirche - Zicht op MaastrichtAuf dem 'Henric van Veldeke'-Platz ragt der rote Turm der Johanneskirche über den Platz hinaus. Die Kirche steht direkt neben der beeindruckenden St. Servatiuskirche. Im 13. Jahrhundert fanden die Kanoniker der Servatiuskirche, dass Bedarf war an einer Gemeindekirche für die gewöhnlichen Gläubigen, sodass sie selbst ungestört ihre Dienste in der Servatiuskirche abhalten konnten....more4minPlay
April 21, 200820. Kruisheren - Zicht op MaastrichtDas Kreuzherrenkloster war eines der 22 Klöster, die sich im Mittelalter in Maastricht niedergelassen hatten. Im Inneren ist die Späre und der Stil des ehemaligen Klosters gelungen verbunden mit der Modernität eines Luxushotels. Am Gebäude ist noch immer die Geschichte des Klosters abzulesen....more4minPlay
April 21, 200821A. Versteinerung der Stadt - Dinghuis - Zicht op MaastrichtAn der Ecke zwischen Kleine Staat und Grote Staat liegt das 'Dinghuis'. Das Gebäude ragt weit über die umliegenden Häuser hinaus und stammt aus dem Jahr 1470. Damals bekam es sein heutiges Aussehen mit der gotischen Fassade aus Mergel und Blaustein aus Namur....more5minPlay
April 21, 200821B. Versteinerung der Stadt - Fachwerkhäuser - Zicht op MaastrichtDer Seitengiebel des Dinghuis an der Jodenstraat ist ein markantes Beispiel für Fachwerk. Man sieht daran den Versteinerungsprozess. Das bedeutet, dass mittelalterliche Fachwerkmauern ersetzt wurden durch steinerne Mauern und Strohdächer durch Schiefer- bzw. Ziegeldächer. Beim Dinghaus wurde Ende des 17. Jhdts. das Fachwerk ersetzt durch Backstein....more2minPlay
April 21, 200821C. Versteinerung der Stadt - Steinhäuser - Zicht op MaastrichtBeinahe alle Steinhäuser haben Dachstühle, deren Firstlinie parallel zur Strasse läuft, sowie das auch bei Fachwerkhäusern der Fall war. Nur im 17. Jhdt. wurden Häuser mit Spitzgiebeln gebaut, die man schön verzierte, erst mit Schnörkeln, später dann mit Treppen¬giebeln....more2minPlay
April 21, 200821D. Versteinerung der Stadt - Torhäuser - Zicht op MaastrichtTorhäuser waren für den Adel gebaut, ursprünglich gedacht als sichere Unterkunft in Kriegszeiten. Schon im Mittelalter wurden sie aus Stein gebaut. Kennzeichnend war das Tor, das den Innenhof mit dem Haupthaus, den angrenzenden Ställen und Scheunen von aussen abtrennte....more1minPlay
April 21, 200823. Spaans Gouvernement - Zicht op MaastrichtAn der Südseite des 'Vrijthof' liegt das älteste nicht-kirchliche Gebäude von Maastricht. Es ist mindestens sieben¬hundert Jahre alt und ist bekannt unter dem Namen 'Spaans Gouvernement'. Heute befindet sich dort ein Museum....more5minPlay
April 21, 200824A. Rathaus - Aussenseite - Zicht op MaastrichtDas Rathaus von Maastricht wurde im siebzehnten Jhdt. auf dem Markt gebaut. Die Stelle inmitten des Platzes, umschlossen von den Giebeln der Häuser, symbolisierte die zentrale Position der Staatsgewalt....more5minPlay
April 21, 200824A. Rathaus - Innenseite - Zicht op MaastrichtWenn man das Rathaus von Maastricht über die Treppe betritt, steht man in der grossen, zentralen Halle, die 'het Plein' (der Platz) genannt wird. Dies ist seit langem der pulsierende Mittelpunkt des Gebäudes: Verwaltungsräte und Bürger begegnen sich hier. Heutzutage werden dort regelmässig Symposien und andere Zusammenkünfte abgehalten....more7minPlay
April 21, 200825. Markt - Zicht op MaastrichtAuf dem Marktplatz begegnet man dem pulsierenden Leben einer Stadt. In Maastricht spielt sich hier schon seit dem 17. Jahrhundert ein wichtiger Teil des 'Volkslebens' ab. Auf dem Platz ist noch immer zweimal die Woche Markt. Märkte sorgten schon seit dem Mittelalter für wirtschaftliche Betriebsamkeit....more5minPlay
FAQs about Zicht op Maastricht Podcast Deutsch:How many episodes does Zicht op Maastricht Podcast Deutsch have?The podcast currently has 31 episodes available.