
Sign up to save your podcasts
Or
Ukrainische Fronttechniker entwickeln täglich neue Drohnen – oft unter Druck, ohne zentrale Anleitung, mit improvisierten Mitteln. In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ besucht FUNKE-Reporter Jan Jessen eine geheime Werkstatt nahe der Front. Er spricht mit einem Kommandeur über Reichweiten, Ausfälle und Autonomie – und zeigt, wie Drohnenkrieg 4.0 das Gefechtsfeld verändert. Wie werden Drohnen auf 20-Kilometer-Spulen angepasst? Welche Rolle spielt KI? Und wer ist im Wettrennen schneller – Russland oder die Ukraine?
Yuri Fedorenko – ukrainischer Offizier, Entwickler von Glasfaser-FPV-Drohnen
Mavic – Techniker, Reparatur- und Modifizierungswerkstatt für Drohnen
1 | Im Maschinenraum des Krieges
Geheime Werkstatt, Akkus, Kabel, Laptops – und Männer, die 12 Stunden täglich Drohnen tunen: Warum an der Front nichts ohne Modifikation funktioniert.
2 | Modifizieren statt Massenware
Warum Standard-Drohnen oft versagen – und was passieren muss, damit sie 20 Kilometer weit und ungestört fliegen können.
3 | David gegen Goliath: Drohnenkrieg à la Ukraine
Improvisierte Kellerlabore gegen russische Serienproduktion: Wie die Ukraine in kleinen Teams aufholt – und was „20 Kilometer“ wirklich bedeuten.
4 | Autonom oder Attrappe? Der KI-Krieg beginnt
Künstliche Intelligenz lernt zielen: Wie die Ukraine daran arbeitet, Maschinen die Entscheidung über echte und falsche Ziele zu überlassen.
5 | FPV, Angst und Präzision
Billig, tödlich, psychologisch wirksam: Warum FPV-Drohnen das Gefechtsfeld radikal verändern – und was passiert, wenn der Mensch nicht mehr selbst entscheidet.
Podcast-Folge über Die Drohnenpioniere der Ukraine
Welche besondere Rolle Drohnen von Anfang in diesem Krieg gespielt haben
Podcast-Folge mit Carlo Masala über die Ukraine
📬 Kontakt & Feedback
Fragen, Kritik, Anregungen? Schreib uns:
🟢 Jetzt abonnieren
„Im Krisenmodus“ – überall, wo es Podcasts gibt:
Spotify | Apple Podcasts | Deezer | YouTube
📅 Neue Folgen
Alle zwei Wochen, immer mittwochs.
Danke an Thomas Bertram für seine Stimme
Im Krisenmodus ist ein Podcast der FUNKE Mediengruppe
Ukrainische Fronttechniker entwickeln täglich neue Drohnen – oft unter Druck, ohne zentrale Anleitung, mit improvisierten Mitteln. In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ besucht FUNKE-Reporter Jan Jessen eine geheime Werkstatt nahe der Front. Er spricht mit einem Kommandeur über Reichweiten, Ausfälle und Autonomie – und zeigt, wie Drohnenkrieg 4.0 das Gefechtsfeld verändert. Wie werden Drohnen auf 20-Kilometer-Spulen angepasst? Welche Rolle spielt KI? Und wer ist im Wettrennen schneller – Russland oder die Ukraine?
Yuri Fedorenko – ukrainischer Offizier, Entwickler von Glasfaser-FPV-Drohnen
Mavic – Techniker, Reparatur- und Modifizierungswerkstatt für Drohnen
1 | Im Maschinenraum des Krieges
Geheime Werkstatt, Akkus, Kabel, Laptops – und Männer, die 12 Stunden täglich Drohnen tunen: Warum an der Front nichts ohne Modifikation funktioniert.
2 | Modifizieren statt Massenware
Warum Standard-Drohnen oft versagen – und was passieren muss, damit sie 20 Kilometer weit und ungestört fliegen können.
3 | David gegen Goliath: Drohnenkrieg à la Ukraine
Improvisierte Kellerlabore gegen russische Serienproduktion: Wie die Ukraine in kleinen Teams aufholt – und was „20 Kilometer“ wirklich bedeuten.
4 | Autonom oder Attrappe? Der KI-Krieg beginnt
Künstliche Intelligenz lernt zielen: Wie die Ukraine daran arbeitet, Maschinen die Entscheidung über echte und falsche Ziele zu überlassen.
5 | FPV, Angst und Präzision
Billig, tödlich, psychologisch wirksam: Warum FPV-Drohnen das Gefechtsfeld radikal verändern – und was passiert, wenn der Mensch nicht mehr selbst entscheidet.
Podcast-Folge über Die Drohnenpioniere der Ukraine
Welche besondere Rolle Drohnen von Anfang in diesem Krieg gespielt haben
Podcast-Folge mit Carlo Masala über die Ukraine
📬 Kontakt & Feedback
Fragen, Kritik, Anregungen? Schreib uns:
🟢 Jetzt abonnieren
„Im Krisenmodus“ – überall, wo es Podcasts gibt:
Spotify | Apple Podcasts | Deezer | YouTube
📅 Neue Folgen
Alle zwei Wochen, immer mittwochs.
Danke an Thomas Bertram für seine Stimme
Im Krisenmodus ist ein Podcast der FUNKE Mediengruppe