Exklusiv aus der noch nicht erschienenen ZivilCourage Ausgabe 2/2025
Frieden kostet etwas, Mut zum Beispiel, wie Die Linke auf ihrem Wahlplakat verkündete. Dieses Wahlplakat ist bemerkenswert, weil es dem Wähler etwas zumutet. Etwas haben zu wollen, kostet etwas, auch die einzelnen Wähler*innen. So zu plakatieren, hebt sich von den zu beobachtenden Tendenzen, dem Volk nach den Wünschen zu reden, ab. Eine Analyse der Relevanz von Frieden im Bundestagswahlkampf 2025.
Autor: Christoph Neeb
ZivilCourage – der Podcast ist das neue Audioformat des Magazins der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen). Egal ob aktuelle friedenspolitische Themen, antimilitaristischer Widerstand und gesellschaftliche Herausforderungen. Wir liefern Hintergrundinfos, Analysen und inspirierende Geschichten von Menschen aus dem Umfeld der DFG-VK, die sich für eine gewaltfreie Welt einsetzen. Hör rein und werde Teil der Bewegung für Frieden und Abrüstung!
Mehr Infos zum Magazin ZivilCourage und die Möglichkeit, es online zu abonnieren, findest du auf www.zivilcourage.dfg-vk.de.
🎙 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen! Für mehr Frieden auf die Ohren! 🎙