
Sign up to save your podcasts
Or
Der Podcast erläutert zivilrechtliche Notstände in Deutschland, die in engem Zusammenhang mit dem Strafrecht stehen. Es werden zwei Hauptarten unterschieden: der aggressive Notstand (§ 904 BGB), bei dem man fremdes Eigentum beschädigt, um eine Gefahr abzuwehren, und der defensive Notstand(§ 228 BGB), bei dem man eine gefährliche Sache beschädigt, um eine von ihr ausgehende Gefahr zu beseitigen. Beide Notstände erfordern eine gegenwärtige Gefahr, eine erforderliche Notstandshandlung, eine Interessenabwägung und eine subjektive Rechtfertigung, wobei die Verhältnismäßigkeit des angerichteten Schadens zur abgewehrten Gefahr entscheidend ist.
Diese Folge basiert auf einem Blog-Beitrag von Paragrafenheld.de und wurde mithilfe von KI-Stimmen automatisch eingesprochen.
Der Podcast erläutert zivilrechtliche Notstände in Deutschland, die in engem Zusammenhang mit dem Strafrecht stehen. Es werden zwei Hauptarten unterschieden: der aggressive Notstand (§ 904 BGB), bei dem man fremdes Eigentum beschädigt, um eine Gefahr abzuwehren, und der defensive Notstand(§ 228 BGB), bei dem man eine gefährliche Sache beschädigt, um eine von ihr ausgehende Gefahr zu beseitigen. Beide Notstände erfordern eine gegenwärtige Gefahr, eine erforderliche Notstandshandlung, eine Interessenabwägung und eine subjektive Rechtfertigung, wobei die Verhältnismäßigkeit des angerichteten Schadens zur abgewehrten Gefahr entscheidend ist.
Diese Folge basiert auf einem Blog-Beitrag von Paragrafenheld.de und wurde mithilfe von KI-Stimmen automatisch eingesprochen.