einfach. besser. essen.

Zucker in Zitronensaft? Ist Kaugummi schädlich? Und Antworten auf andere Fragen.


Listen Later

Thema der Folge:

Auf vielfachen Wunsch gibt es erneut eine Frage-Antwort-Folge!

Inhalte der Folge

  • Ingwer-Shots aus dem Supermarkt: Sind sie eine gute Wahl?
  • Zucker in der Kindheit: Wie wirkt sich hoher Zuckerkonsum langfristig auf die Gesundheit aus?
  • Kaugummi: Kannst du ihn ohne Bedenken konsumieren?
  • Keine Lust zu kochen: Was kann ich tun?
  • Vollkorn vs. Weißmehl: Was ist gesünder?
  • Soda-Zitron: Enthält es zu viel Zucker?
  • Viel Sport: Kann ich mehr Zucker zu mir nehmen, wenn ich viel Bewegung mache?
  • Selbstgemachte Snacks: Sind Datteln mit Nussmus wirklich gesünder als herkömmliche Süßigkeiten?
  • Wichtige Tipps aus der Folge

    1. Essig statt Ingwer-Shots: Fertige Shots enthalten oft viel Zucker – bleib lieber bei Essig oder Zitronensaft im Wasser.
    2. Zucker in Maßen: Vor allem in der Kindheit lohnt es sich, den Zuckerkonsum zu reduzieren, um spätere Risiken zu senken. Versuche, gesunde Gewohnheiten vorzuleben - zeige deinen Kindern, dass eine ausgewogene Ernährung Spaß macht und man aber auch ab und zu Süßigkeiten genießen kann.
    3. Zucker im Soda-Zitron: Der Zuckergehalt im Zitronensaft ist minimal. Bei weniger als 4 g Zucker (1 Würfelzucker) in einer Portion ist das vernachlässigbar – das entspricht 250 ml Zitronensaft. Beim Soda-Zitron brauchst du dir also keine Sorgen um den Zuckergehalt zu machen.
    4. Kaugummi bewusst kauen: Kaugummi kann helfen, die Konzentration zu steigern und Stress zu reduzieren, aber er enthält Mikroplastik und Zucker oder Süßstoffe.
    5. Keine Lust zu kochen: Erstelle dir eine Liste von einfachen, schnellen Rezepten, die du ohne viel Nachdenken zubereiten kannst. So z. B. Kartoffeln mit Topfen/Quark-Dip und Rohkost. Fertiggerichte sind okay, aber sollten die Ausnahme sein (80:20!).
    6. Mehr Zucker bei mehr Bewegung? Mehr Sport bedeutet nicht automatisch mehr Zucker! Laut WHO sollten maximal 5-10% der verbrannten Kalorien aus Zucker kommen – das sind etwa 2 Würfel Zucker bei 300 durch Sport verbrannten Kalorien. Setze auf eine ausgewogene Ernährung, um deinen Nährstoffbedarf zu decken, besonders bei mehr Bewegung.
    7. Süßigkeiten mit Datteln sind trotzdem Süßigkeiten: Selbstgemachte Süßigkeiten aus Datteln, Nussmus oder dunkler Schokolade können viel Zucker enthalten, auch wenn sie Vitamine und Mineralien bieten. Wenn eine Portion mehr als 4 g Zucker hat, zähle sie als 80:20-Moment und genieße sie bewusst.
    8. Vollkorn bevorzugen: Vollkornprodukte bieten mehr Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine als Weißmehlprodukte. Der Blutzuckeranstieg ist bei beiden ähnlich, aber Vollkorn hat langfristige gesundheitliche Vorteile.

    Links zur Folge:

    • Hier findest du das erwähnte Buch “Burn”: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1060884702?ProvID=11010474&gadsource=1&gclid=Cj0KCQiAkoe9BhDYARIsAH85cDPjj2Exc647FhApYbMH6t4wAlOCEdsNx6Mji15kq8X2OopEghFbe0UaAuuQEALwwcB
    • Hier findest du die Podcast-Folge “Sauer macht lustig - auch schlank"? Soll man vor dem Essen Essig trinken?: https://faustformel.com/blog/podcast-folge-sauer-macht-lustig-auch-schlank-soll-man-vor-dem-essen-essig-trinken/
    • Hier findest du die Podcast-Folge “Wie viel Zucker ist okay? Gibt es eine “gesunde” Zuckermenge?”: https://faustformel.com/blog/podcast-folge-15-wie-viel-zucker-ist-okay-gibt-es-eine-gesunde-zuckermenge/
    • Hol dir Inspiration für leckere und eiweißhaltige Rezepte in der Foodplan App
    • Fragen oder Feedback? Schreib mir! Ich freue mich auf deine Nachrichten: [email protected]

      Viel Spaß beim Zuhören!

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      einfach. besser. essen.By Sasha Walleczek