glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

# 23 - ZUGEHÖRIGKEIT - Wie entstehen unsere Rollen in Gruppen und wie erkennen wir nährende Beziehungen? Interview zur Gruppenpsychotherapie mit Stefan Hofele

01.24.2021 - By Jessica, Clara Nora und WiebkePlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Wieso ecke ich in Gruppen immer an? Warum nehme ich mich so oft stark zurück und werde still? Oder wie kommt es, dass ich bei allen Freunden immer der "Helfer & Zuhörer" bin? Dies sind ein paar mögliche Rollen, die wir in Gruppen einnehmen können. Manchmal wiederholen sich diese immer wieder. Verantwortlich sind dann meist Erfahrungen in unserer allerersten "Gruppe" - als Kinder mit unseren Eltern.  Zugehörigkeit und Bindung ist ein tiefes menschliches Bedürfnis. Doch nicht immer ist es so leicht, auch danach zu leben, zum Beispiel aus Angst vor Ablehnung.

In diesem Interview sprechen wir mit dem tiefenpsychologisch fundierten Gruppenpsychotherapeuten Stefan Hofele über Einsamkeit und Zugehörigkeit. Wir erfahren, wie eine Psychotherapie in der Gruppe helfen kann, korrigierende Erfahrungen zu machen und und was für uns alle ein Kompass - hin zu wohltuenden und nährenden Beziehungen- sein kann.

Viel Freude mit diesem Interview!

Mehr Infos zu Stefan findet ihr auf seiner Website: https://www.stefan-hofele.de/ Hier könnt ihr Gruppenpsychotherapien in eurer Nähe suchen und finden: https://gruppenplatz.de/

Wir freuen uns sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an [email protected].

More episodes from glücklich verkopft - der Psychologie Podcast