Sei doch nicht besteuert!

#49: Zukunftsangst in der Gastronomie: Das Ende der Umsatzsteuererleichterungen mit Gastro-Flüsterer Kemal Üres

08.02.2023 - By Fabian Walter & Christian GebertPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Die bevorstehenden Änderungen der Umsatzsteuer könnten die Gastronomiebranche erheblich beeinflussen. In diesem Podcast beleuchten wir die aktuelle und zukünftige finanzielle Landschaft der Gastronomie und richten unser Augenmerk insbesondere auf die vorübergehende Umsatzsteuerermäßigung. Diese wurde eingeführt, um die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die durch die Corona-Pandemie verursacht wurden, zu mildern. Sie wird jedoch Ende 2023 auslaufen und eine Reihe von Herausforderungen für die Branche mit sich bringen.

Wir freuen uns sehr, Kemal Üres als Gast in diesem Podcast zu haben. Er ist Gründer der Gastronomie-Kette Daily You – Eat powerful und Gesellschafter bei Eisberg-Seminare GmbH in Hamburg. Unter dem Namen "Gastro-Flüsterer" teilt er auf seinen Social Media Kanälen seine Erfahrungen und Herausforderungen als Unternehmer in der Gastronomie mit Hunderttausenden von Followern. Kemal wird seine Expertenmeinung zu den anstehenden Änderungen in der Gastronomie und deren Auswirkungen auf die Branche mit uns teilen.

Im Podcast analysieren wir, welche Auswirkungen das Auslaufen der Steuervergünstigungen auf die Gastronomie haben könnte, einschließlich der erforderlichen Anpassungen der Kassensysteme und der erheblichen finanziellen Belastungen. Zudem diskutieren wir, wie sich die unterschiedlichen politischen Ansichten innerhalb Deutschlands auf die Entscheidung, die Steuererleichterungen bis Ende 2023 zu befristen, auswirken.

Wir beleuchten auch die finanzielle Dimension dieser Steuerermäßigung, einschließlich der damit verbundenen Kosten in Milliardenhöhe für Bund, Länder und Gemeinden sowie die potenziellen Ausgleichseffekte durch die Ertragsteuer. Es wird erörtert, welche Auswirkungen eine mögliche Verlängerung der Steuererleichterungen auf die wirtschaftliche Gesundheit der Gastronomiebranche und die allgemeine Konjunktur haben könnte.

Ein wichtiger Teil des Podcasts ist der aktuellen Situation der Gastronomiebranche gewidmet. Wir untersuchen, wie Gastronomen mit den vorübergehenden Umsatzsteuersenkungen umgegangen sind und diskutieren, wie sie sich auf das Auslaufen dieser Maßnahmen vorbereiten.

Abschließend setzen wir die deutsche Umsatzsteuerpraxis in einen europäischen Kontext, indem wir die Besteuerung von Gastronomieumsätzen in anderen EU-Mitgliedstaaten betrachten, in denen oftmals nur ermäßigte Steuersätze erhoben werden.

Nähere Informationen zum Podcast und alle bisherigen Folgen, findest du auf unserer neuen Website: https://www.steuer-podcast.de/

Schau gern mal vorbei und stell uns deine Frage!

Das Buch zum Podcast "Sei doch nicht besteuert" von Fabian Walter, kannst du jetzt unter folgendem Link bestellen:

https://www.amazon.de/Sei-doch-nicht-besteuert-Steuerfabi/dp/3745910834/ref=sr_1_1?crid=ZUM4K6OKEAEC&keywords;=sei+doch+nicht+besteuert&qid;=1669109803&sprefix;=sei+doch+nicht+%2Caps%2C139&sr;=8-1

Hier findest Du das Angebot für Steuerberater, die sich mit steuerberaten.de selbstständig machen wollen:

https://www.steuerberaten.de/gmbh/netzwerk/

Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an: [email protected]

More episodes from Sei doch nicht besteuert!