
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode diskutieren Klaus und Andreas über Schlagfertigkeit in der Kommunikation. Vorbereitung und Selbstvertrauen zählen. Wer seinen Stoff kennt und Mut hat, wird zuhören und spontan reagieren können. Aber auch Scheitern ist Teil des Lernprozesses für alle, die öffentlich kommunizieren. Humor und Flexibilität sind Schlüssel zur erfolgreichen Kommunikation. Die Tipps zur Verbesserung der eigenen Schlagfertigkeit kommen nicht aus dem Lehrbuch, sondern aus persönlicher Erfahrung!
• Schlagfertigkeit ist situativ und erfordert schnelle Reaktionen.
Die Cousins Klaus und Andreas sind auf höchst unterschiedliche Art zur Kommunikation gekommen. Klaus ist Rhetoriktrainer und Rechtsanwalt, Andreas seit 35 Jahren Journalist, die längste Zeit bei der ARD.
By Klaus Ohnesorge, Andreas HorchlerIn dieser Episode diskutieren Klaus und Andreas über Schlagfertigkeit in der Kommunikation. Vorbereitung und Selbstvertrauen zählen. Wer seinen Stoff kennt und Mut hat, wird zuhören und spontan reagieren können. Aber auch Scheitern ist Teil des Lernprozesses für alle, die öffentlich kommunizieren. Humor und Flexibilität sind Schlüssel zur erfolgreichen Kommunikation. Die Tipps zur Verbesserung der eigenen Schlagfertigkeit kommen nicht aus dem Lehrbuch, sondern aus persönlicher Erfahrung!
• Schlagfertigkeit ist situativ und erfordert schnelle Reaktionen.
Die Cousins Klaus und Andreas sind auf höchst unterschiedliche Art zur Kommunikation gekommen. Klaus ist Rhetoriktrainer und Rechtsanwalt, Andreas seit 35 Jahren Journalist, die längste Zeit bei der ARD.